Martina Strutz jagt Rekord in Wuppertal
Das Wuppertaler Springermeeting geht am Samstag in die 25. Auflage und zum Jubiläum möchte Meetingorganisator Lars Birger Hense den 800 erwarteten Zuschauern einen Meetingrekord schenken. Dafür sorgen soll das diesjährige Zugpferd der Veranstaltung, die WM-Zweite im Stabhochsprung, Martina Strutz (SC Neubrandenburg).

Die Vorbereitungen seien zu 97 Prozent abgeschlossen und passend zum Jubiläum wurde der Etat auf 35.000 Euro erhöht. „Das hat die Athleten-Verpflichtung natürlich einfacher gemacht“, betont Lars Birger Hense. So bekommt Martina Strutz namhafte Konkurrenz im Rennen um den Sieg: Die Vize-Europameisterin Lisa Ryzih (ABC Ludwigshafen) wird ebenso an den Start gehen wie unter anderem Vorjahressiegerin Kristina Gadschiew (LAZ Zweibrücken) und die Frankfurterin Julia Hütter.
Vize-Weltmeister im Hochsprung
Im Hochsprung erhofft sich Lars Birger Hense ebenso eine Leistung auf Weltniveau. Dafür wurde mit Alexey Dmitrik ein zweiter Vize-Weltmeister verpflichtet, der sich mit dem Briten Robbie Grabarz auf eine Höhe oberhalb der 2,30-Meter-Marke duellieren soll. Aus deutscher Sicht haben Eike Onnen (LG Hannover), Sven Tarnowski (TV Rheinfelden) und Youngster Falk Wendrich (LAZ Soest) zugesagt. Moderiert wird der Männer-Hochsprung von ZDF-Sportreporter Wolf-Dieter Poschmann, der zum vorerst letzten Mal 2007 in Wuppertal am Mikrofon war.
Mit ihm zusammen führt Leichtathletik-Experte Christof Kelzenberg durch das Programm, der neben dem Stab- auch den Hochsprung der Frauen präsentiert. Dabei treffen unter anderen mit Nadja Kampschulte, Nele Hollmann (beide TV Wattenscheid 01), Laura Voß (LAZ Soest), Alexandra Plaza (LT DSHS Köln) und Katarina Mögenburg (TSV Bayer 04 Leverkusen) die deutschen Top-Athleten der U23 aufeinander. Große Siegchancen werden der Leverkusenerin Julia Straub (TSV Bayer 04 Leverkusen) eingeräumt, die am vergangenen Wochenende die Saison mit 1,83 Meter eröffnete.
Ab 16 Uhr beginnt der Wettkampf. Der Eintritt kostet 8 Euro (5 Euro ermäßigt), jeder 25. Besucher hat beim Jubiläum freien Eintritt.