Martina Strutz steigert sich auf 4,58 Meter
Martina Strutz war überglücklich: Die 29-Jährige meisterte am Freitagabend beim 30. Internationalen Marktplatzspringen in Recklinghausen im Stabhochsprung ausgezeichnete 4,58 Meter als neue persönliche Bestleistung.

„Unabhängig von Norm oder nicht Norm, für den Saisoneinstieg bin ich mit meiner Höhe sehr zufrieden, denn das Springen war bei dem böigen Wind äußerst schwierig“, erklärte die frühere Deutsche Hallenmeisterin, die sich in Recklinghausen bereits zum vierten Mal in die Siegerliste eintragen konnte und den Veranstaltungsrekord von Yvonne Buschbaum aus dem Jahre 2002 um einen Zentimeter übertraf.
Etwas gut gemacht
Im vergangenen Jahr hatte Martina Strutz mit muskulären Problemen zu kämpfen, so dass sie sich als Dritte mit 4,20 Metern begnügen musste. „Ich habe daher Organisator Hans Timmermann versprochen, etwas gut zu machen, und hoffe, dass ich damit mein Wort gehalten habe“, meinte die Dritte der diesjährigen Hallen-DM, deren Freiluft-Bestleistung bislang bei 4,52 Metern stand.
„Nach meinem erfreulichen Saisonauftakt werde ich versuchen, auf jeden Fall um die WM-Tickets mitzuspringen, denn die 4,58 Meter sind wichtig für mein Selbstvertrauen“, befand Martina Strutz, die bereits am Mittwoch (8. Juni) in Kassel ihre Leistung von Recklinghausen bestätigen möchte.
Zufrieden zeigte sich mit ihrer Vorstellung auch die Drittplazierte Julia Hütter (LG Eintracht Frankfurt, 4,32 m): „Gegenüber meinem Saisonauftakt in Engen mit 4,20 Metern war das schon eine deutliche Steigerung. Schade nur, dass der Wind so stark war, sonst wäre für mich eventuell noch mehr drin gewesen“, erklärte die Frankfurterin, die sich nun von Wettkampf zu Wettkampf kontinuierlich steigern möchte.
Steven Lewis siegt bei den Männern
Bei den Männern schwang sich der WM-Siebte Steven Lewis (Großbritannien) über 5,63 Meter und siegte damit vor Sergey Kucheryanu (Russland) und Karsten Dilla (LAV Bayer Uerdingen/Dormagen), die jeweils 5,53 Meter überquerten.
Florian Sürth (TSV Bayer 04 Leverkusen) und der sichtlich enttäuschte Björn Otto (LAV Bayer Uerdingen/Dormagen), der das Marktplatzspringen bereits viermal gewann, kamen mit jeweils 5,23 Metern auf den siebten Rang.
Rückblick auf 30 Jahre
Sieger Steven Lewis, der eine persönliche Bestleistung von 5,72 Metern (gesprungen 2009 in Bochum-Wattenscheid) hat, versicherte Organisator Hans Timmermann, dass er im kommenden Jahr auf jeden Fall wieder nach Recklinghausen zurückkommen wird: „Die Stimmung unter den Zuschauern war hervorragend. Das war einer meiner schönsten Wettkämpfe.“
Für den unermüdlichen Organisator Hans Timmermann bildete das runde Jubiläum Anlass Rückschau zu halten. Erster Sieger auf dem schmalen Anlaufsteg war 1982 übrigens der jetzige DLV-Vize Guenter Lohre (Salamander Kornwestheim) mit 5,40 Metern. „Die Geschichte wird weiter geschrieben,“ versicherte Hans Timmermann, der für sein langjähriges Engagement anlässlich des Marktplatzspringens mit der Silbernen Ehrennadel des DLV ausgezeichnet wurde.