Marvin Gregor vergoldet seine Aufholjagd
Marvin Gregor (LC Paderborn) hat bei den Deutschen Mehrkampf-Meisterschaften in Hannover am zweiten Zehnkampf-Tag sein Stärken ausgespielt. Mit neuen Bestleistungen im Diskus- und Speerwerfen sowie einer neuen Zehnkampf-Bestleistung von 7.288 Punkten schob er sich am Sonntag im U20-Wettbewerb noch vom siebten auf den ersten Platz nach vorne.
Für zwei Athleten begann der Tag mit Schrecken: Aron Schreiner (LG Eintracht Frankfurt), mit 7.254 Punkten Bester der Meldeliste und 2012 drittbester deutscher U20-Zehnkämpfer, stürzte über die Hürden und war damit raus aus dem Kampf um die Medaillen.Der nach sechs Disziplinen zweitplatzierte Rafael Maksimowski (LG HNF Hamburg) produzierte im Diskus drei ungültige Versuche und verabschiedete sich ebenfalls aus der Spitzengruppe.
Erstes DM-Gold
Damit war der Weg frei für Marvin Gregor, der den ersten Tag nach einem für ihn unbefriedigenden Kugelstoß-Ergebnis (13,40 m) als Siebter abgeschlossen hatte. „Das war so ein kleiner Tiefpunkt“, gestand er. Doch er wusste, dass seine Stärken am zweiten Tag folgen: Im Diskuswurf (41,64 m) und im Speerwurf (58,48 m) stellte er neue Bestleistungen auf und auch im Stabhochsprung (4,70 m) konnte er überzeugen.
7.288 Punkte bescherten dem 19-Jährigen sein erstes DM-Gold. Erst einmal hatte er zuvor auf dem Podium gestanden - als Zweiter der U18-DM 2010 im Stabhochsprung. „Ich bin sehr zufrieden“, sagte er strahlend, als er nach den 1.500 Metern wieder zu Kräften gekommen war. „Aber so ganz habe ich das alles noch gar nicht realisiert.“
Leistungssprung von Luca Wieland
Der nach dem ersten Tag Führende Luca Wieland (SV schlau.com Saar 05 Saarbrücken) konnte die Spitzenposition zwar nicht verteidigen, setzte aber seine Bestleistungsjagd des ersten Tages fort und wurde mit 7.090 Punkten Zweiter. Seinen Hausrekord steigerte er damit um mehr als 500 Punkte. Im Stabhochsprung blieb er mit einem Satz über 4,00 Meter gleich 40 Zentimeter über der Marke aus seinem zuvor besten Zehnkampf.
Auch der Drittplatzierte konnte die 7.000-Punkte-Marke knacken: Mit 7.021 Punkten holte Matthias Wolf (LG Nike Berlin) Bronze. Nach Tag eins hatte er noch auf Rang sechs gelegen, am Sonntag verhalfen ihm starke Leistungen im Diskuswurf (42,93 m) und Speerwurf (56,36 m) zum Sprung aufs Treppchen.
Die Resultate finden Sie in der Ergebnisrubrik...