Maryse Luzolo steigert sich auf 6,32 Meter
Bei den Hessischen Jugend-Hallen-Meisterschaften in Frankfurt/Kalbach hat Maryse Luzolo von der LG Eintracht Frankfurt am Wochenende für das ganz große Highlight am zweiten Wettkampftag gesorgt. Die Weitspringerin verbesserte ihre persönliche Bestleistung auf starke 6,32 Meter. In der Halle war die 16-Jährige noch nie über sechs Meter gesprungen, ihre Hallenbestmarke stand bei 5,98 Meter.

Im letzten Versuch sollten dann die 6,32 Meter folgen. „Die ganze Halle hat mich angefeuert. Das hat mich total motiviert“, sagt Maryse Luzolo. „Ich wusste, dass der weit gehen kann, wenn ich den Anlauf gut hinbekomme“. Und sie bekam den Anlauf „gut hin“. Damit gehört die junge Weitenjägerin zu den Top-Favoritinnen auf den Titel bei den Deutschen Jugend-Hallen-Meisterschaften Mitte Februar.
Costa Laurenz siegt doppelt
Gleich zwei Mal Grund zum Jubeln hatte Costa Laurenz. Der Sprinter vom LAZ Gießen sicherte sich über 60 Meter den Titel in schnellen 6,93 Sekunden. Auch sein Auftritt über 200 Meter wurde zum Triumphlauf: mit 21,78 Sekunden hat Costa Laurenz bewiesen, dass er bei den Deutschen Meisterschaften in diesem Jahr ganz vorne mit dabei sein will.
Nur der Mannheimer Patrick Domogala war bislang schneller auf der Hallenrunde. Zumal: „Costa ist die 200 Meter nicht gut gelaufen. Die Kurve war schlecht und er hat viele Schrittfehler gemacht“, analysierte Trainer Markus Czech. „Wenn er das noch besser macht, wird er richtig stark sein. Er ist ein Riesentalent“.
Über die doppelte Distanz lieferten sich die beiden Frankfurter Marius Weber und Steffen Trenk ein heißes Duell. Erst auf den letzten Metern zog Marius Weber am EYOF-Silbermedaillengewinner vorbei und sicherte sich den Titel in 49,85 Sekunden. Steffen Trenk finishte in 49,93 Sekunden. Gold im Weit- und Dreisprung ging jeweils an Sven Eichel vom SSC Vellmar (7,07 m bzw. 13,87 m).
Richtig schnell unterwegs war die 4x200 Meter-Staffel der LG Eintracht Frankfurt. Das Quartett mit Steffen Trenk, Marius Weber, Jim Patrik Junker und Fabian Christ lief in 1:29,74 Minuten zum Sieg.
Drei Mal Gold: Ann-Christin Strack
Drei Starts - drei Siege. Das ist die Bilanz von Ann-Christin Strack bei den hessischen Titelkämpfen am Wochenende. Titel Nummer eins gab es für die Athletin vom LAZ Gießen über 60 Meter in 7,67 Sekunden. Flotte 24,82 Sekunden wurden für sie über 200 Meter gestoppt. Und Titel Nummer drei gab es schließlich noch über 60 Meter Hürden mit 8,70 Sekunden.
„Ann-Christin ist drei Mal Bestleistung gelaufen. Sie hat hier richtig gute Rennen abgeliefert“, sagte Trainer Markus Czech. Das Erfolgsrezept: „Sie ist in diesem Winter gesund geblieben. Letztes Jahr war sie immer wieder krank, konnte ihr Potential erst abrufen, als die Saison schon fast vorbei war.“
Sabine Rumpf gewinnt Winterwurf
Bei den Hessischen Winterwurf-Meisterschaften sicherte sich erwartungsgemäß die EM-Siebte Sabine Rumpf (LSG Goldener Grund) den Titel im Diskuswurf mit 54,91 Metern. Die Deutsche Winterwurf-Jugendmeisterin des Vorjahres ist auch Hessische Meisterin 2012: Rebecca Katharina Müller von der TGS Niederrodenbach kam nach langer Verletzungspause auf 42,95 Meter im Diskuswurf.
Der Deutsche Zehnkampf- und Speerwurfmeister in der Jugend, Hendrik Nungeß (LG Neu-Isenburg/Heusenstamm), sicherte sich Gold im Speerwurf mit ordentlichen 62,38 Metern.
Die kompletten Resultate finden Sie in der Ergebnisrubrik...