Master Challenge gegen Frankreich
Innerhalb der Senioren-Meisterschaften I in St. Wendel findet am Wochenende (27./28. Juni) eine Läufer-Challenge statt. Auf Strecken zwischen 100 und 5.000 Metern sind die deutschen Athletinnen und Athleten nominiert worden und hoffen auf einen Sieg gegen die Gäste aus Frankreich.
Diese vom Bundesfachausschuss Senioren, federführend durch ihre Vorsitzende Margit Jungmann (Rehlingen), initiierte Veranstaltung ist wiederum Neuland und man wird gespannt sein, wie diese Veranstaltung von beiden nationalen Verbänden beurteilt wird.Erst am letzten Wochenende bei den Deutschen Mehrkampf-Meisterschaften der Senioren in Ahlen gab es überaus positive Resonanz über die neu eingeführte Punktewertung für Seniorinnen und Senioren.
Das deutsche Aufgebot geht mit folgenden Aktiven in den Wettkampf:
Männlich:
100 m: Ulrich Dirking / Reinhard Michelchen
400 m: Dr. Gerhard Zorn / Bernhard Grißmer
800 m: Frank Karotsch / Manfred Vollmer
5.000 m: Manfred Raming / Gerald Reimer
Weiblich:
100 m: Silvia Bloedorn / Dagmar Fuhrmann
400 m: Helga Ulrich / Gisela Seifert
800 m: Anette Koop / Angelika Ehebrecht
3.000 m: Lidia Zentner / Inge Dilger
Die Nominierungen für die Olympische Staffel (400-200-200-800 m) erfolgt am Samstag vor Ort.
Das französische Team startet mit folgender Mannschaft:
Männlich:
100 m: Philippe Dufeal / Charly Perochon
400 m: Raoul Prado / Hervé Molas
800 m: Jean Riou / Gilbert Lejeune
5.000 m: Pascal Haudicot / André Buraschi
Weiblich:
100 m: Annie Dorina / Bernadette Rahim
400 m: Patricia Gould-Dupuit / Bénédicte Hennion
800 m: Monique Iacovello / Djamila Dujeancourt
3.000 m: Sylviane Levesque-Marguin / Cathy Da Ru