Mit Straßenbahn zu den Deutschen Meisterschaften
"Über Braunschweig nach Athen" - unter diesem Motto stehen die 104. Deutschen Leichtathletik-Meisterschaften, die am 10. und 11. Juli in Braunschweig stattfinden. Passend zu diesem Motto hat am Dienstag die Präsidentin des Niedersächsischen Leichtathletikverbandes, Rita Girschikofsky, die Straßenbahn, die ab sofort Werbung für die Deutschen Meisterschaften machen wird, getauft.
Diese Straßenbahn wirbt in Braunschweig für die Leichtathletik-Titelkämpfe
Die Inbetriebnahme dieser Straßenbahn symbolisiert den Auftakt zur heißen Phase der Vorbereitungen auf dieses sportliche Großereignis, bei dem mehr als 1000 Sportler in Braunschweig um die Qualifikation für die Olympischen Spiele in Athen kämpfen werden.Braunschweigs Oberbürgermeister Dr. Gert Hoffmann betonte anlässlich der Taufe, dass diese Meisterschaften auch unter dem Blickwinkel der Bewerbung zur Kulturhauptstadt Europas für die Stadt von großer Bedeutung seien und man alles tun werde, um ihnen zum Erfolg zu verhelfen.
Gut im Plan
Verbandspräsidentin Rita Girschikofsky dankte der Stadt für das große Engagement, das sie schon im Vorfeld der Meisterschaften bewiesen habe. Von bereits mehr als 3500 verkauften Eintrittskarten berichtete Otto Schlieckmann als Mitglied des Veranstaltungsvorstands. "Wir liegen damit gut im Plan", sagt er. Erwartet werden zu den Meisterschaften auch rund 200 Medienvertreter aus ganz Deutschland. Übertragen werden die Deutschen Leichtathletik-Meisterschaften live bei ARD und ZDF.
Karten für die Deutschen Leichtathletik-Meisterschaften sind erhältlich beim Braunschweig-Kongress am Burgplatz, Tel.: 0531/273 55 30, Email: info@braunschweigkongress.de, sowie über Ticket-Online, Tel.: 0180/5953000, Email: info@ticket-online.de, sowie bei allen Verkaufsstellen der Braunschweiger Zeitung. Als Bonbon für größere Gruppen hat das Organisationskomitee beschlossen, dass es beim Kauf von zehn Eintrittskarten einer Kategorie eine elfte Eintrittskarte kostenlos dazu gibt.