Meeting in Dessau mit starker Besetzung
Mehr als 200 Sportlerinnen und Sportler aus 29 Nationen werden am morgigen Freitagabend beim Meeting "Anhalt 2004" in Dessau an den Start gehen. Meeting-Direktor Ralph Hirsch verspricht: "Es ist das bestbesetzte Meeting bisher."
Sergej Makarov ist in Dessau ein alter Bekannter (Foto: Klaue)
Dabei sind etwa die deutschen Stabhochspringer Tim Lobinger und Michael Stolle, die es mit Olympiasieger Nick Hyong aus den USA und dem australischen Ex-Weltmeister Dmitri Markov zu tun bekommen.Desweiteren kehrt Speerwurf-Weltmeister Sergej Makarov nach Dessau zurück. Er hat in den letzten Jahren stets für große Weiten gesorgt und ihm steht diesmal der deutsche WM-Fünfte Christian Nicolay gegenüber. Im Weitsprung landet mit James Beckford (Jamaika) der aktuelle Vize-Weltmeister in der Grube.
Schnelle Youngster über 200 Meter
Ein Höhepunkt könnten auch die 200 Meter werden. Dort findet man den Hallen-WM-Dritten Tobias Unger, 400-Meter-Europameister Ingo Schultz und die starken Youngster Till Helmke und Sebastian Ernst, die nicht ohne Siegchance antreten, auf der Starterliste.
Weitere deutsche Stars in Dessau sind René Herms, Mike Fenner, Birgit und Gabi Rockmeier, Sina Schielke, Sabrina Mockenhaupt sowie Juliane Sprenger-Afflerbach.
Leichtathletik kommt an
"Die Leichtathletik ist in Dessau angekommen", freut sich Meeting-Direktor Ralph Hirsch über den Zuspruch und die Bilanz, die er nach fünf erfolgreichen Veranstaltungen seit 1999 vorweisen kann. Beweis für die internationale Anerkennung des Dessauer Meetings liefert das Email-Postfach des Sportamtes, das seit Wochen vor Anfragen überquillt.
So sind die Organisatoren in der komfortablen Lage, auswählen zu können, was der Qualität der Veranstaltung wiederum zuträglich ist.
Eine Aufwertung erfuhr diese zudem im Frühjahr, als sie vom Europäischen Leichtathletik-Verband und vom Weltverband in die Kategorie der EAA-Outdoor-Permit aufgenommen wurde. Nur zwei weitere Meetings in Deutschland verfügen über die gleiche Würdigung, lässt man das Berliner ISTAF als Golden-League-Veranstaltung einmal außen vor. In Mitteldeutschland ist Dessau damit konkurrenzlos.
Zulauf im Verein
Aber auch vor Ort sorgt das jährliche Meeting für positive Effekte. Der 1. LAC Dessau zählt mittlerweile mehr als 200 Mitglieder und damit zu den großen Sportvereinen im Land. Mit 200-Meter-Läufer Tobias Schneider ist ein LAC-Sportler zudem morgen beim sechsten Meeting dabei.
Ein Hauch von Olympia wird auf jeden Fall in diesem Jahr wieder durch das Paul-Greifzu-Stadion wehen. In allen 16 Disziplinen erfolgen offizielle Tests für Olympia, außerdem sind über 200 Meter und im Frauen-Dreisprung Europacup-Ausscheidungen angesetzt.
Das bewährte Moderatoren-Duo mit Dieter Adler und Wolf-Dieter Poschmann wird ab 18.30 Uhr durch die Veranstaltung führen, die mit der Vorstellung der zehn Topathleten beginnt. Bereits ab 17.00 Uhr nutzen Schulen aus der gesamten Region Anhalt die einmalige Atmosphäre und führen im Stadionrund Staffelläufe durch.