DLV-Elite in Regensburg stark vertreten
Die Meldungen der deutschen Top-Athleten für die Europacup-Ausscheidung des Deutschen Leichtathletik-Verbandes (DLV) im Rahmen der Regensburger Domspitzmilch-Gala am 17. Juni liegen vor. Nimmt man das "freie" Meldeergebnis dazu, kommt es in der Oberpfalz zu einem Auftritt des "Who is who".
Die WM-Vierte Kirsten Bolm läuft in Regensburg (Foto: Chai)
Alle Asse werden im Uni-Stadion erwartet, die Stabhochspringer mit Tim Lobinger (ASV Köln) an der Spitze, die Sprinter mit Tobias Unger (LAZ Salamander Kornwestheim/Ludwigsburg), die Hürdenflitzer mit Kirsten Bolm (MTG Mannheim) und Thomas Blaschek (LAZ Leipzig), die Langsprinter mit Ingo Schultz (TSV Bayer 04 Leverkusen) und die Mittelstreckler um Olympiasieger Nils Schumann (LG Eintracht Frankfurt), der allerdings erst am kommenden Wochenende über den Start entscheiden will. Sogar Langstrecklerin Sabrina Mockenhaupt (Kölner Verein für Marathon) greift in der Domstadt nach der Norm.Mit feinem Händchen, leise aber stets unbeirrt hat es der leitende Bundestrainer Jürgen Mallow also verstanden, Deutschlands Elite und auch seine Bundestrainer von dem Start in Regensburg zu überzeugen.
Anfragen aus dem Ausland
Die komplette Nationalmannschaft, mit Ausnahme der Werfer, die tags zuvor bereits in der gleichen Geschlossenheit in Schönebeck zur Europacup-Qualifikation antreten, und einiger Langstreckler, deren Ausscheidung für den Europacup in Malaga (28./29. Juni) aus trainingsmethodischen Gründen früher liegen musste, wird ihre Visitenkarte abgeben.
Der Veranstalter möchte sich in den nächsten Tagen noch Mühe geben, den einen oder anderen erwünschten Farbtupfer aus dem Ausland zu verpflichten. Anfragen liegen vor. Groß eingekauft wird allerdings nicht, was auch am vergleichsweise geringem Budget der Regensburger Veranstaltung liegt. Im Mittelpunkt der Domspitzmilch-Gala werden die deutschen Stars stehen.
Übersicht:
Meldungen DLV-Top-Athleten