Hochsprung-Weltmeister beim ISTAF
Das ISTAF gab nun die Verpflichtungen von internationalen und deutschen Topathleten für den Hochsprung der Männer bekannt. So konnte erneut ein Weltmeister von Helsinki, der Ukrainer Yuriy Krimarenko, für das Golden-League-Meeting in Berlin am 4. September verpflichtet werden.

Yuriy Krimarenko muss sich in Berlin mit der Weltspitze messen (Foto: Kiefner)
Yuriy Krimarenko wird in Berlin auf den schwedischen Olympiasieger Stefan Holm treffen, der in Helsinki nur Platz sieben belegte. Weitere Teilnehmer im Männer-Hochsprung sind der WM-Zweite Yaroslav Rybakov (Russland), der WM-Vierte Mark Boswell aus Kanada sowie der Fünfte der WM, der Tscheche Jaroslav Bába. Neben dem Deutschen Meister Eike Onnen (LG Hannover) sowie dem deutschen Jahresbesten Roman Fricke (TSV Bayer 04 Leverkusen) ist der US-Meister und "Showman" Jamie Nieto beim ISTAF vertreten.
Hochkarätiges Starterfeld
"Wir sind sehr erfreut darüber, ein derart hochkarätiges Starterfeld in Berlin präsentieren zu können. Zudem geben wir den beiden deutschen Athleten die Möglichkeit, gegen einen Weltmeister und einen Olympiasieger zu springen", sagte Gerhard Janetzky, geschäftsführender Gesellschafter des ISTAF, in Berlin.
Voraussichtlich werden auch die beiden Weltjahresbesten, Jacques Freitag (Südafrika) und Andriy Sokolovskyy (Ukraine), die in diesem Jahr 2,38 Meter sprangen, beim ISTAF antreten.
Kartenvorverkauf weiter mit Sommer Special
Unter dem Motto Wir schenken Ihnen 20 ' kann man in der Preiskategorie III beim Kauf von zwei Tickets für nur 38 Euro gegenüber dem herkömmlichen Preis über ein Drittel sparen. Die Aktion wurde jetzt verlängert und ist zeitlich begrenzt bis zum 20. August. Bis zum 3. September können mit der S-Bahn 15 Prozent des Ticketpreises gespart werden. An allen S-Bahn-Vorverkaufsstellen sind ermäßigte Tickets der Preiskategorie IV zu erwerben.
Weitere aktuelle Informationen im Internet unter www.istaf.de Ticketvorverkauf unter der 24-Stunden-Hotline 030/4430 4430 oder im Internet unter www.velomax.de.