Roman Sebrle siegt in Arles
Zehnkampf-Weltrekordhalter Roman Sebrle konnte sich am Wochenende beim Mehrkampf-Meeting in Arles (Frankreich) behaupten. Mit 8.333 Punkten lieferte der Tscheche, der vor einer Woche in Götzis (Österreich) noch verletzt aufgeben musste, ein solides Ergebnis ab, mit dem er aber deutlich hinter der Siegerleistung des Weltmeisters Bryan Clay (USA) von Vorarlberg (8.677) zurückblieb.
Roman Sebrle war in Arles nicht zu schlagen (Foto: Krebs)
In drei der zehn Einzeldisziplinen (100m, Weitsprung, 110m Hürden) wurde der Olympiasieger, der zum ersten Mal bei der Veranstaltung in Südfrankreich mit dabei war, allerdings von ordentlichem Rückenwind unterstützt. Hinter Roman Sebrle schafften es der Finne Jaakko Ojaniemi (8.111) und der Chinese Haifeng Qi (7.977) auf das Podest.
Jessica Zelinka stellt Rekord ein
Jessica Zelinka konnte ihrerseits den Siebenkampf gewinnen. Die Kanadierin sammelte am Wochenende 6.314 Punkte und stellte damit ihren vor einer Woche in Götzis markierten Landesrekord auf den Zähler genau ein.
Der Vierten der Commonwealth Games kam die Südafrikanerin Janice Josephs mit einem neuen Landesrekord von 6.248 Punkten am nächsten. Dritte wurde die Ukrainerin Hanna Melnychenko (6.055), die wie Jessica Zelinka vor Wochenfrist in Österreich am Start war.
Das Meeting in Arles zählt zur "IAAF World Combined Events Challenge, die für den Sieger mit einem Preisgeld von 30.000 US-Dollar dotiert ist.