Sommer-Saison 2006 - Who's hot?
Der Leichtathletik-Zirkus kommt langsam in Fahrt. Die ersten großen internationalen Wettkämpfe sind bereits über die Bühne gegangen und auch in Deutschland wird die Sommer-Saison 2006 langsam eingeläutet. Nun wird sich zeigen, wer gut durch den Winter gekommen ist, wer sich in diesem EM-Jahr anschickt, ganz groß aufzutrumpfen.
Ingo Schultz blickt auf die EM-Saison (Foto: Gantenberg)
Oder wer hat noch mit Verletzungen und anderen Wehwehchen zu kämpfen und wird diese Saison zum Zuschauer degradiert? leichtathletik.de hat sich für Sie umgehört und ist der Frage nachgegangen: Who's hot? Who's not?Es scheint die Saison der Comebacks zu werden, denn mit Nils Schumann (LG Eintracht Frankfurt) und Ingo Schultz (TSV Bayer 04 Leverkusen) kehren zwei große Namen der deutschen Leichtathletikszene nach langer Verletzungspause zurück auf die Kunststoffbahn.
Während Mittelstreckler Nils Schumann am letzten Sonntag nach drei Jahren Abstinenz vom Wettkampfgeschäft seinen ersten Wettkampf auf einer Unterdistanz in Pliezhausen bestritt, zeigte sich der Viertelmeiler Ingo Schultz in dieser Woche in einer Staffel (wir berichteten). Über 400 Meter will er am 28. Mai in Zeulenroda erstmals laufen. Nils Schumann möchte in rund drei Wochen seinen ersten 800-Meter-Lauf bestreiten. Wo genau steht allerdings noch nicht fest.
Boris Henry will zurück
Boris Henry (SV schlau.com Saar 05 Saarbrücken) plant ebenfalls für diesen Sommer einen Wiedereinstieg ins Wettkampfgeschehen. Nachdem ihn eine Schulterverletzung, die er sich bei den Olympischen Spielen 2004 in Athen zugezogen hatte, im letzten Jahr noch an einem Comeback gehindert hatte, soll der Speer voraussichtlich am 5. Juni beim Pfingstsportfest in Rehlingen erstmals wieder fliegen.
Auch Sabrina Mockenhaupt (Kölner Verein für Marathon) ist wieder genesen. Nach einem Ermüdungsbruch, der sie drei Monate lang außer Gefecht setzte, ist das 1,56 Meter große Energiebündel wieder im Training. Mittlerweile stehen wieder Kilometerumfänge von über 100 Kilometer pro Woche auf dem Trainingsplan. Dass sie wieder fit ist, bewies sie auch am vergangenen Sonntag bei einem 10-Kilometer-Rennen in Bad Berleburg, das sie in 34:05 Minuten gewinnen konnte. "Ihr erster Angriff auf die EM-Norm über 5.000 Meter ist für den 8. Juni in Kassel geplant", verrät ihr Manager Helmut Ebert.
Bastian Swillims ist fit
Nach ihrem Verzicht auf die Hallensaison will Monika Gradzki (TV Wattenscheid 01) in diesem Sommer wieder voll durchstarten. Dass die Deutsche Meisterin in guter Form ist, bewies sie bereits zuletzt in Tübingen, wo sie zusammen mit ihren Vereinskameradinnen Janina Goldfuß und Kerstin Werner Deutsche Meisterin über 3x800 Meter wurde. Ihr erstes 800-Meter-Rennen wird sie am 26. Mai in Dessau absolvieren.
Auch bei Bastian Swillims (TV Wattenscheid 01) läuft es nach einem holprigen Winter nun rund. "Er hat gut trainiert und blickt zuversichtlich auf die Saison", weiß sein Manager Helmut Ebert zu berichten. Sein Saisoneinstand ist für Zeulenroda geplant, wo es dann direkt zum 400-Meter-Duell mit Ingo Schultz kommen wird.
Vertrauen in René Herms
Den letzten Feinschliff für die Saison holt sich momentan noch René Herms (LG Asics Pirna) im Trainingslager in Zinnowitz. Doch sein Umfeld hat bereits jetzt großes Vertrauen in seine Fähigkeiten. Dass dieses Vertrauen gerechtfertigt ist, bewies der Deutsche Meister mit seinem Einstand über 1.000 Meter in Pirna, wo er das Rennen in 2:22,37 Minuten gewann. Das erste Mal über seine Paradestrecke, die 800 Meter, wird er in Dessau zu sehen sein.
Thomas Blaschek (LAZ Leipzig) plant ebenfalls seinen Saisoneinstand für das Meeting in Dessau. Danach stehen für den Hallen-WM-Sechsten, der sich unter anderem drei Wochen lang in Malaysia auf die Saison vorbereitet hat, die 110 Meter Hürden in Ostrava (Tschechische Republik) und Kassel auf dem Programm.
Werfer in Halle
Die vielversprechende deutsche Speerwurf-Elite um Christina Obergföll (LG Offenburg), Christian Nicolay (TV Wattenscheid 01), Mark Frank (1. LAV Rostock) und Björn Lange (SC Magdeburg) wird das erste Mal in diesem Jahr in Halle am kommenden Wochenende in Aktion treten. Christina Obergföll und Christian Nicolay tankten kürzlich noch Sonnenstrahlen und Kraft für die anstehenden Wettkämpfe unter der Sonne Portugals. Who's the hottest?
Wieder zu rechnen ist nach Verletzungsproblemen auch mit der Mainzerin Carolin Hingst und dem Leverkusener Danny Ecker (beide Stabhochsprung) sowie dessen Vereinskollegen Charles Friedek (Dreisprung). Ähnliches gilt für die Kurstrecklerinnen Nadine Hentschke (MTG Mannheim) und Gabi Rockmeier (LG Olympia Dortmund).