Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Anna Rogowska wird dieses Jahr nicht mehr springen (Foto: Chai)
Anna Rogowska beendet SaisonSchon seit einigen Wochen hat die Polin Anna Rogowska wegen Achillessehnenproblemen keine Wettkämpfe mehr bestritten. Gestern gab die Stabhochspringerin bekannt, dass sie wegen ihrer gesundheitlichen Probleme weder bei den Europameisterschaften in Göteborg (Schweden, 7. bis 13. August) noch bei irgend einem anderen Wettkampf in dieser Saison noch an den Start gehen werde.
Günther Weidlinger im Formaufbau
Hindernisläufer Günther Weidlinger stand am Samstag bei den Österreichischen Meisterschaften in Wien-Schwechat im Mittelpunkt. Der EM-Medaillenkandidat für Göteborg (Schweden; 7. bis 13. August) gewann die 3.000 Meter Hindernis in 8:29,36 Minuten und sagte danach: "Ich konnte nach meiner Blockade im Sprunggelenk zuletzt wieder gut und vor allem hart trainieren. Daher war ich auch etwas müde. Aber der Formaufbau für die EM passt."
Stabhochsprung Highlight bei polnischen Meisterschaften
Der Stabhochsprung der Frauen war eines der Highlights an den ersten beiden Tagen der polnischen Meisterschaften in Bydgoszcz an diesem Wochenende. Monika Pyrek gewann den Wettbewerb mit 4,60 Metern vor Joanna Piwowarska und Roza Kasprzak, die beide über 4,50 Meter sprangen. Die 100 Meter der Männer gewann Dariusz Kuc in 10,20 Sekunden und über die Stadionrunde blieben fünf Läufer unter 46 Sekunden, der Schnellste von ihnen war Marcin Marciniszyn in 45,54 Sekunden. Der Sieg über 400 Meter der Frauen ging in 51,92 Sekunden an Anna Jesien.
Nur 13,35 Meter von Ashia Hansen
Dreisprung-Europameisterin Ashia Hansen ist nicht in Form für eine mögliche Titelverteidigung in Göteborg (Schweden; 7. bis 13. August). Am Samstag gewann sie bei einem internationalen Meeting in Bern (Schweiz) zwar den Wettkampf mit 13,35 Metern, blieb dabei aber dreißig Zentimeter unter ihrer Leistungen von den britischen Trials vor einer Woche in Manchester, wo sie nach langer Verletzungspause ihr Comeback gab.
Asafa Powell will Duell hinter sich bringen
Das Sprintduell zwischen den beiden 100-Meter-Weltrekordhaltern Asafa Powell (Jamaika) und Justin Gatlin (USA), das für das Grand-Prix-Meeting in London am 28. Juli geplant war, muss wegen einer verletzungsbedingten Absage des US-Amerikaners weiter verschoben werden. "Langsam gerät es außer Kontrolle", sagte jetzt der Jamaikaner, "ich will es endlich hinter mich bringen. Wann immer er bereit ist – ich warte nur darauf." Die Rivalität, die allerdings nicht in einem direkten Duelle ausgetragen werde, frustriere ihn.
Schweizerische Staffel fährt zur EM
Die Schweiz wird erstmals seit der WM 1993 in Stuttgart wieder eine 4x100-Meter-Staffel der Männer zu einem Großereignis schicken. Beim Staffel-Länderkampf in Bern (Schweiz) erfüllte das Quartett in 39,50 Sekunden genau die Norm. Der Sieg ging in sehr guten 38,57 Sekunden an die Italiener.
Doppelte Gewinnchance bis 26. Juli:
Das große EM-Tippspiel auf leichtathletik.de
Gewinnen Sie Tickets für Nürnberg!