Doppelerfolg für die Postdamerin Carmen Rüdiger
Im olympischen Reiterstadion von 1936 wurden am Sonntag die gemeinsamen Offenen Berlin-Brandenburgischen Crossmeisterschaften der Männer und Frauen, der Jugend A und Senioren ausgetragen. Während es in den Schülerklassen bei den getrennten Meisterschaften von Berlin und Brandenburg nur so von Aktiven wimmelte und von starken Teilnehmerfeldern zu berichten ist, hielten sich die Starterfelder bei Männern und Frauen in Grenzen.
Carmen Rüdiger feierte im Cross einen Doppelsieg (Foto: Listl)
In der Männer-Mittelstrecke über 4.400 Meter gab es ein spannendes Rennen um die Meisterschaft. Jonas Stifel von der LG Nord Berlin setzte sich in 14:17 Minuten knapp vor Jan Förster (SCC Berlin) mit 14:20 Minuten durch. Hauchdünn um zwei Sekunden geschlagen wurde auch Norbert Löwa (LG Nord Berlin) in 14:22 Minuten. Franek Haschke (LG Asics Pirna), der deutsche Hallenmeister über 1.500 Meter, belegte bei dieser national offenen Meisterschaft Rang vier mit 14:41 Minuten.Jan Förster sicherte sich dann auf der anschließenden Männer-Langstrecke über 8.800 Meter den Titel unangefochten in 31:35 Minuten.
Kathleen Friedrich geschlagen
Bei den Frauen-Konkurrenzen siegte die Potsdamerin Carmen Rüdiger sowohl in der Langstrecke über 6.600 Meter in 26:48 Minuten als auch über die Mittelstreckendistanz von 3.300 Meter. In diesem Rennen musste sie sich aber gegen die starke Konkurrenz ihrer Vereinskameradin Kathleen Friedrich und Juliane Becker (LAC Quelle Fürth/München/Würzburg) durchsetzen. Carmen Rüdiger siegte dabei in 11:54 Minuten, während Kathleen Friedrich 12:03 Minuten und Juliane Becker 12:12 Minuten benötigten.
Ebenso knapp ging es in der Mittelstrecke der männlichen Jugend A zu. Sven Praetorius (SCC Berlin) gewann in 10:57 Minuten mit einer Sekunde Vorsprung vor Kai-Markus Kirchner (LG Nord Berlin) mit 10:58 Minuten.