Matthias de Zordo mit 82,34 Metern ins Finale
Nach durchwachsenem Einstieg steigerte sich Speerwerfer Matthias de Zordo am Freitagmorgen in der Qualifikation der Europameisterschaften in Barcelona von Wurf zu Wurf. Mit 82,34 Metern zog der 22-Jährige letztlich locker in das Finale, das am Samstagabend stattfindet, ein.
Mit 74,89 Metern begann Matthias de Zordo seinen Wettkampf, danach steigerte sich der Deutsche Meister, der von Boris Henry trainiert wird, über 77,82 auf 82,34 Meter. Damit belegte er in seiner Qualifikationsgruppe den zweiten Platz hinter dem Finnen Teemu Wirkkala (83,57 m), der als einziger weiterer Werfer die Qualifikationsweite von 81,00 Metern übertraf.Mehr Probleme hatte Olympiasieger, Weltmeister und Titelverteidiger Andreas Thorkildsen, der nur auf 78,82 Meter kam. Als Sechstbester der Qualifikation zoge er trotzdem in das Finale ein, genauso wie Mitfavorit Tero Pitkämäki (Finnland; 83,15 m). Geradeso eine Runde weiter schaffte es der Tscheche Petr Frydrych, der in diesem Jahr bislang mit 88,23 Metern hinter Andreas Thorkildsen der zweitbeste Speerwerfer war.
Stimme zum Wettkampf:
Matthias de Zordo (SV schlau.com Saar 05 Saarbrücken):
„Ganz nach Wunsch ist es nicht für mich gelaufen. Im ersten Wurf war ich vielleicht etwas zu nervös und hatte schwere Beine. Aber ich habe gesehen, dass eine gute Weite drin ist und habe mich dann im zweiten Versuch gefangen. Dass ich die Qualifikationsnorm erreicht habe, ist ein riesiger Erfolg für mich. Gestern die beiden Speerwurf-Medaillen von Linda Stahl und Christina Obergföll haben mich noch einmal beflügelt. Ich habe den Anspruch an mich, dass ich an diesen Leistungen dranbleiben muss. Da ist ein Ruck durch die Mannschaft gegangen und es hat mich noch einmal extra motiviert. Mein Hauptziel habe ich mit dem Einzug in das Finale erreicht, im Finale werde ich noch einmal alles geben. Meine Glücksmütze war heute in der Tasche. Ich habe mit Werner Daniels, dem Trainer von Christina Obergföll, gewettet, dass ich auch ohne weit werfen kann. Deswegen werfe ich an diesem Wochenende ohne.“
Die zweite Gruppe wirft ab 12:00 Uhr, Update folgt
Mehr rund um die EM:
Ergebnisse | leichtathletik.TV | Zeitplan | Twitter
DLV-Teambroschüre | EM-Buch | TV-Termine
Die große EM-Vorschau - Männer | Die große EM-Vorschau - Frauen