Matthias Haverney fliegt nach Göteborg
Lokalmatador Matthias Haverney nutzte am Freitagabend das Dresdner Springer-Meeting zu einem Ausrufezeichen. Der Deutsche Vize-Meister meisterte als Drittplatzierter im Hochsprung 2,26 Meter und damit exakt die Norm für die Hallen-EM in Göteborg (Schweden; 1. bis 3. März). Zugleich stellte er vor 1.810 Zuschauern in der gut gefüllten Arena seine persönliche Hallen-Bestleistung aus dem letzten Jahr ein.
Sein Dank galt danach vor allem seinem Fanclub, der ihn beim Heimspiel unterstützte. „Ihr wart Weltklasse“, stellte Matthias Haverney fest. Geschlagen geben musste er sich nur dem Russen Sergey Mudrov, der 2,29 Meter meisterte und dann knapp an 2,32 Metern scheiterte, sowie dem höhengleichen Rumänen Mihai Donişan.Im Stabhochsprung der Frauen feierte die Hallen-Europameisterin Anna Rogowska mit 4,63 Metern, einem neuen Meetingrekord, einen gelungenen Saisoneinstand. Die Polin entthronte die Dresden-Siegerin der letzten beiden Jahren, Jiřina Svobodová (Tschechische Republik), die im dritten Versuch 4,42 Meter übersprang.
Heiß umkämpft war der dritte Platz. Die deutschen Stabartistinnen hatten dabei aber das Nachsehen. Die weitere Tschechin Romana Maláčová war die einzige, die 4,32 Meter im ersten Anlauf meisterte. Vize-Weltmeisterin Martina Strutz (SC Neubrandenburg) und Annika Roloff (MTV Holzminden) teilten sich hinter ihr Platz vier, die Mainzerin Katharina Bauer wurde Sechste (alle ebenfalls 4,32 m).