König Hicham I. trifft König Mohammed VI.
Der König traf gestern den König! Mohammed VI., der Herrscher von Marokko empfing Hicham El Guerrouj, den Souverän der Olympischen Spiele in Athen. Zwei Regenten unter sich! In Meknes, eine der vier Königsstädte Marokkos, wurde Hicham El Guerrouj eine hohe Ehre zuteil, denn Mohammed VI. höchstpersönlich überreichte ihm den Orden des Kommandeurs, eine der höchsten Auszeichnungen im nordafrikanischen Königreich.
Hicham El Guerrouj wird in seiner Heimat gefeiert (Foto: Chai)
Mohammed VI., der älteste Sohn von Hassan II., gratulierte "Hicham I." zu seinem famosen Double im Panathinaikos Stadion, wo er Gold über 1.500 Meter und 5.000 Meter gewann. Wie sein Vater, der im Sommer 1999 verstarb, ist auch der amtierende Monarch ein begeisterter Fan der Leichtathletik. Hassan II. ehrte Hicham El Guerrouj bereits 1997 nach seinem ersten von mittlerweile vier WM-Titeln über 1.500 Meter. Mohammed VI. drückte Hicham El Guerrouj vor dem Fernseher fest, ganz fest die Daumen, verfolgte das sportliche Geschehen mit großem Interesse und rief seinen elf Jahre jüngeren Landsmann nach dessen Heldentaten sofort an.
Wie eine dritte Medaille
Nach der Zeremonie in Meknes, bei der Hasna Benhasi für ihre Silbermedaille im 800-Meter-Finale mit dem Offiziersorden geehrt wurde, konnte Hicham El Guerrouj, der am 14. September seinen 30. Geburtstag feiert, seine Freude nicht mehr verbergen.
"Nach dem Doppelsieg in Athen, dem schönsten Erfolg meiner Karriere, ist diese Auszeichnung für mich wie eine dritte Medaille", sagte er voller Stolz, "Allah hat mir geholfen, dass auch ich in die Geschichte der Olympischen Spiele Einzug gehalten habe."
Mit 30 hört man nicht auf
Natürlich wurde Hicham El Guerrouj auch gefragt, ob er künftig auf die 1.500 Meter verzichten und ganz auf die 5.000 Meter umsteigen wolle. "So eine schwere Entscheidung trifft man nicht von einem Tag auf den anderen", antwortete er, "da muss man schon ganz genau drüber nachdenken."
An ein Karriere-Ende denkt er noch lange nicht. "Ich werde in wenigen Tagen dreißig. In einem solchen Alter hört man nicht auf", erklärte Hicham El Guerrouj, "da hat man die nötige Reife, um noch außergewöhnliche Leistungen zu vollbringen." Er ist noch immer hochmotiviert, was seine Gegner gar nicht gern hören werden.