Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Paula Radcliffe will Ende November wieder läuferisch auftauchen (Foto: Chai)
Paula Radcliffe kündigt nächsten Start anGroßbritanniens Laufstar Paula Radcliffe hat nach ihrer Olympiapleite (Aufgaben über 10.000 Meter und im Marathon) nun ihren nächsten Start angekündigt. Am 28. November will sie in London an einem 10-Kilometer-Abendevent von den Surrey Quays über die Tower Bridge zum Southwark Park teilnehmen. Insgesamt werden dort 30.000 Aktive erwartet.
Streckenrekord in Kosice
Der älteste internationale, europäische Marathon in Kosice (Slowakei) ging gestern mit einem Erfolg von Adam Dobrzynski zu Ende. Der Pole siegte mit neuem Streckenrekord in 2:12:35 Stunden vor dem Kenianer Pius Maritim Kipruto (2:15:44 h) und dem Ukrainer Dmytro Osadchyi (2:15:50 h, persönliche Bestzeit). Bei den Frauen gewann die Japanerin Rika Tabashi mit persönlicher Bestleistung in 2:33:52 Stunden. Auf Platz zwei und drei kamen Sue Harrison aus Großbritannien (2:37:00 h) sowie Ida Kovacs aus Ungarn (2:40:42 h). Mit am Start war der slowakische Premierminister Mikulas Dzurinda. Der 49-jährige lief seinen 19. Marathon in beachtlichen 3:28:13 Stunden.
Jaroslav Baba noch spät in Form
Beim "Tahitian Pearl Grand Prix" zeigte sich am vergangenen Samstag der olympische Hochsprung-Bronzemedaillengewinner von Athen, Jaroslav Baba, zum Abschluss seiner Saison noch in Form. Mit exzellenten 2,30 Metern gewann der Tscheche nicht nur seine Konkurrenz, sondern sprang auch eine neue Meeting-Bestmarke.
Susanne Ritter Dritte der Bestenliste
Susanne Ritter von der LG Braunschweig hat am letzten Samstag einen 10.000 Meter-Bahnlauf im österreichischen Neuhofen-Krems in 33:19,82 Minuten gewonnen. Mit dieser Zeit setzt sich die Vierte der Deutschen Meisterschaft über 5.000 Meter zum Saisonende auf der längsten Bahnstrecke noch auf Platz drei der DLV-Bestenliste 2004.
DLV-Präsident jetzt am Amtsgericht in Kelheim
DLV-Präsident Dr. Clemens Prokop ist jetzt am Amtsgericht in Kelheim tätig. Dort wurde er Ende letzter Woche zum Direktor ernannt.
Keine Briten in Neu-Delhi
Weltverbandspräsident Lamine Diack hielt am Sonntag bei der Halbmarathon-WM in Neu-Delhi vergeblich nach einem Läufer aus Großbritannien Ausschau. "Ich bin sehr enttäuscht, dass sie niemanden geschickt haben. Was ist los? Ich werde mit dem Verband reden", stellte der Senegalese fest.
Kenianischer Sieg in Minneapolis
Der Kenianer Augustus Kavutu Mbusya konnte den Twin Cities Marathon in Minneapolis (USA) mit einer Zeit von 2:13:33 Stunden gewinnen und dafür 25.000 US-Dollar Preisgeld einstreichen. Bei den Frauen ging der erste Platz an die Russin Irina Permitina (2:26:53 h).
Dieter Baumann bleibt vorerst beim Laufen
Am Rande des "Laufsonntags mit Dieter Baumann" im Darmstädter Hochschulstadion gab der frühere Top-Läufer kurz Auskunft über seine gerade am Anfang stehende berufliche Karriere. "Was ich momentan mache, gesundheitsbewusstes Laufen, finde ich sehr spannend. Ich denke, dass ich das noch eine Weile machen werde", verriet der 39-jährige Schwabe.
Sonia O'Sullivan will wieder Marathon laufen
Die irische Langstreckenspezialistin Sonia O'Sullivan, Vierte bei der Halbmarathon-WM in Delhi und Teilnehmerin bei den Olympischen Spielen Athen über 5.000 Meter, kann sich vorstellen, auch wieder über die Marathondistanz zu starten. "Ja, es ist gut möglich, dass ich im Frühjahr nächsten Jahres wieder Marathon laufen werde", sagte die 34-jährige. Vor zwei Jahren ist sie bereits beim New York-Marathon gestartet und erreichte als Zwölfte das Ziel (2:32:06 h).
Schon 3.000 Läufer für Dresden gemeldet
Am Sonntag, 24. Oktober, findet der 6. Dresden-Marathon statt. Die Veranstalter erwarten rund 5.000 Läufer auf den Strecken von zehn Kilometern, Halbdistanz und der klassischen Marathonstrecke. Zurzeit haben zirka 3.000 Starter gemeldet. Anmeldungen per Post sind nicht mehr möglich, online läuft die Frist erst am 11. Oktober ab. Nachmeldungen sind allerdings noch am 22. und 23. Oktober möglich.
Richard Mutai gewinnt Drei-Länder-Marathon
Der Kenianer Richard Mutai hat den Drei-Länder-Marathon, der durch Deutschland, die Schweiz und Österreich führt und in Bregenz sein Ziel hat, mit einer Zeit von 2:16:42 Stunden gewonnen. Im Halbmarathon setzte sich der auf deutschem Boden von verschiedenen Straßenläufen bestens bekannte Laban Chege (Kenia; 1:03:29 h, Streckenrekord) durch.
50 Jahre Frankfurter Sportschule
In Frankfurt (Oder) wurde am vergangenen Wochenende das Jubiläum "50 Jahre Frankfurter Sportschule" gefeiert. Zum Absolvententreff kamen auch einige verdiente Leichtathleten wie etwa die einstige Olympiasiegerin Karin Balzer.
Das leichtathletik.de-Forum - Jetzt mitdiskutieren...