Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Ausnahmeverhalten! Earle Connor akzeptiert seine Dopingsperre (Foto: Zeimer)
Earle Connor akzeptiert DopingsperreDer Behinderten-Sprintstar Earle Connor wird gegen die durch seine unmittelbar vor den Paralympics in Athen bekannt gewordene positive Dopingprobe (Testosteron, Nandrolon) entstehende Zwei-Jahres-Sperre nicht juristisch ankämpfen. Sein Anwalt gab an, der Kanadier wisse, dass er einen Fehler gemacht habe.
Sonia O'Sullivan rechnet sich was aus
Die irische Spitzenläufern Sonia O'Sullivan rechnet sich am Sonntag bei der Halbmarathon-WM in Neu-Delhi was aus. "Die heißen Temperaturen machen mir keine Angst", sagt die bereits 34-jährige, "ich glaube, dass ich mit diesen Bedingungen sehr gut zurecht komme." Die gute Zeit (1:08:55 h) vor einer Woche beim Great North Run von Newcastle nach South Shields gab ihr Selbstvertrauen.
Kenteris & Thanou – Nicht erschienen
Die im Vorfeld der Olympischen Spiele in Athen durch eine versäumte Dopingkontrolle in Dopingverdacht geratenen griechischen Sprintstars Kostas Kenteris und Ekaterini Thanous sind nun nicht zu einer zweiten Vernehmung durch die Untersuchungsbeamten erschienen. Vielmehr verlas ihr Anwalt Michalis Dimitrakopoulos eine Erklärung, in der sie Vorwürfe und Verdächtigungen zu widerlegen versuchten.
Wird Daley Thompson Leistungssportchef?
In den britischen Gazetten ist der frühere Zehnkampf-Olympiasieger Daley Thompson jetzt Gegenstand von Spekulationen. Er wird als heißer Kandidat auf die Nachfolge von Max Jones als Leistungssportdirektor im nationalen Leichtathletik-Verband gehandelt und soll einer von insgesamt sechs Bewerbern, zu denen scheinbar auch der zurückgetretene Speerwurf-Europameister Steve Backley gehört, sein.
327.000 US-Dollar Preisgeld
Der Twin Cities Marathon in Minneapolis (USA) wartet am Sonntag, 3. Oktober, mit einem stattlichen Preisgeld von insgesamt 327.000 US-Dollar auf. Dadurch wurden auch ein paar Langstreckler, die schon eine Bestzeit unter 2:10 Stunden haben, angelockt. Mit Zinaida Semenova (Russland) und Joshua Kipkemboi (Kenia) kehren außerdem zwei frühere Gewinner des Events an die alte Stätte ihres Erfolges zurück.
Dwain Chambers kommt als Footballer nicht voran
Die American Football-Karriere des in der Leichtathletik wegen Dopings gesperrten Sprint-Europameisters Dwain Chambers (Großbritannien) kommt nicht voran. Im College-Team von Chabot (USA) kam er bislang nicht zum Einsatz. Ihm fehlt auch noch das nötige Studenten-Visa.
Bekannte Namen beim Halbmarathon in Boston
Der Halbmarathon in Boston darf sich auf prominente Namen freuen. Am 10. Oktober wollen an der Veranstaltung unter anderem Lornah Kiplagat (Niederlande), Olympia-Fünfte über 10.000 Meter, und die routinierte Valentina Yegorova (Russland; Bestzeit: 2:23:33 h) teilnehmen. Insgesamt 30.000 US-Dollar Preisgeld werden ausgeschüttet.
Boniface Kiprop behält Motivation
Der Olympia-Vierte über 10.000 Meter, Boniface Kiprop, hat eine ganz besondere Motivation, wenn es auf die Strecke geht. "Ich bin nach wie vor nicht gewillt, die Niederlagen gegen die Kenianer einfach so hinzunehmen", sagte der erst 18-jährige aus Uganda.
Das leichtathletik.de-Forum - Jetzt mitdiskutieren...