Guter Start für DLV-Talente in Kaunas
"Wir können mit dem Auftakt zufrieden sein", sagte Dietmar Chounard, U23/U20-Bundestrainer im Deutschen Leichtathletik-Verband, nach den ersten Ausscheidungen und dem Zehnkampf-Auftakt am Donnerstagvormittag bei der U20-Europameisterschaft in Kaunas (Litauen).

Denise Hinrichs hatte mit der Qualifikation kein Problem (Foto: Möldner)
13 DLV-Athleten waren in den Einzeldisziplinen am Start, von denen bei akzeptablen äußeren Bedingungen elf in die nächste Runde einzogen. Mit einem Stoß auf 15,90 Meter erledigte die Neubrandenburger Kugelstoßerin Denise Hinrichs ihre Qualifikationsaufgabe ebenso souverän wie etwa die Speerwerfer Alexander Vieweg (LAZ Zweibrücken; 68,42 m) und Fabian Heinemann (SC Magdeburg; 68,32 m), die ihren Aufwand, um die für das Weiterkommen geforderte Weite zu erreichen, ebenfalls auf einen Versuch beschränken konnten.Wiebke Ullmann (LG Seligenstadt) überraschte über 400 Meter als Vorlauf-Zweite in 54,79 Sekunden, der insgesamt fünftschnellsten Zeit. Nicht einsatzbereit war ihre Berliner Disziplinkollegin Janin Lindenberg, die mit einem Infekt ausfiel und hofft, für die Staffel am Samstag wieder fit zu sein.
Arthur Abele angeschlagen
Die 100-Meter-Sprinter hatten in den Vorläufen mit dem Gegenwind zu kämpfen. Der Brite Craig Pickering (10,54 sec) war dabei erwartungsgemäß der herausragende Athlet, die Deutschen Christian Blum (LAC Quelle Fürth/München/Würzburg; 10,78 sec) und Marius Seewald (SV Gendorf Burgkirchen; 10,89 sec) erreichten das Semifinale.
Der Ulmer Zehnkämpfer Arthur Abele liegt nach drei Disziplinen mit 2.350 Punkten auf Platz drei hinter dem weißrussischen Favoriten Andrei Krauchanka (2.486) und dem Polen Tomasz Durasiewicz (2.366). Er kämpft allerdings mit Oberschenkelproblemen.
Feierliche Eröffnung
Am heutigen Donnerstagabend stehen in Kaunas bereits die ersten drei Entscheidungen auf dem Programm. Die deutschen Hoffnungen ruhen dort wiederum insbesondere auf Denise Hinrichs, die mit guten Chancen in den Ring geht. Weitere Medaillen werden bei den Männern über 10.000 Meter und bei den Frauen im 10.000 Meter Gehen vergeben.
Stimmungsvoll, mit dem nötigen Pepp, der Altersklasse und der Übertragung im litauischen Fernsehen angemessen war am gestrigen Mittwochabend die U20-EM bei einer guten Zuschauerresonanz eröffnet worden. Als deutscher Fahnenträger fungierte der Hammerwerfer Sven Möhsner (Hallesche LAF).