Maurice Greene in Athen eingetroffen
Am gestrigen Mittwochnachmittag hat bei den Olympischen Spielen in Athen Maurice Greene, der Titelverteidiger über 100 Meter, in das Olympische Dorf eingecheckt. Bei seinen ersten Terminen ließ er keine Gelegenheit ungenutzt, um zu unterstreichen: "Ich bin sehr gut drauf, ich spüre das. Ich bin bereit."
Maurice Greene blickt selbstbewusst auf seinen Olympiastart (Foto: USOC)
Athen ist sein Pflaster. Dort wurde er 1997 Weltmeister, dort lief er 1999 Weltrekord. Jetzt will er in der griechischen Metropole den nächsten Coup landen. "Die Stadt ist wie meine zweite Heimat. Ich mag auch das heiße Wetter, an solches Klima bin ich gewöhnt."Er freut sich auf das renovierte Olympiastadion und die neue Bahn. "Ich hoffe, sie ist wieder sehr schnell. Je mehr Zuschauer da sein werden, desto besser laufe ich."
"König des Dschungels"
Zwei Goldmedaillen – also über 100 Meter und mit der Sprintstaffel – will er mit nach Hause nehmen und das unterstreichen, was er für sich beansprucht. "Ich glaube, dass ich der größte 100-Meter-Läufer aller Zeiten bin", sagt Maurice Greene. Um das zur Schau zu tragen, hat er sich auch eine neue Tätowierung zugelegt. Eine Löwe soll symbolisieren, dass er der "König des Sprinterdschungels" ist.
Mit einer erfolgreichen Titelverteidigung würde der US-Sprinter am Wochenende Olympiageschichte schreiben. "Ich mache immer gerne, was andere vor mir noch nie geschafft haben", zieht er auch daraus seine Motivation.
100 Meter der Männer bei den Olympischen Spielen: Vorläufe und Zwischenläufe am Samstag, 21. August, Halbfinale und Finale am Sonntag, 22. August.
Olympische Leichtathletik in Athen – Kompakt auf leichtathletik.de...