Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Stephan Steding ist gut drauf (Foto: Klaue)
Stephan Steding startet mit PaukenschlagBei der Bahneröffnung in Garbsen startete Stephan Steding mit einem Paukenschlag in die neue Saison. Der Speerwerfer von Hannover 96 schleuderte das 800-Gramm-Gerät auf die neue Stadion-Rekordweite von 82,46 Meter. Mit dieser Weite hat er gleichzeitig die Norm (81,00 m) für die WM in Osaka (Japan) deutlich überboten. Einen weiteren Stadionrekord gab es durch Jan-Gerhard Onken (Germania Leer) bei seinem Start-Ziel-Sieg im 800-Meter-Lauf der MJA in 1:54,13 Minuten.
Daichi Sawano bezwingt Brad Walker
Daichi Sawano (Japan) hat am Montag bei einem Meeting in Shizuoka (Japan) im Stabhochsprung mit 5,75 Meter Hallen-Weltmeister Brad Walker (USA; 5,60 m) bezwungen. Die Neuseeländerin Valerie Vili beförderte an gleicher Stelle die Kugel auf 19,02 Meter.
Sabine Zimmer unterbietet Norm zum zweiten Mal
Die Potsdamerin Sabine Zimmer hat am Sonntag in Sesto San Giovanni (Italien) bei der "IAAF Race Walking Challenge" als Fünftplazierte (1:30:20 h) die WM-Norm des DLV über 20 Kilometer zum zweiten Mal unterboten. Vereinskameradin Melanie Seeger wurde beim Sieg von Ryta Turava (Weißrussland; 1:27:10 h) Zehnte (1:32:29 h). Bei den Männern setzte sich der Norweger Erik Tysse (1:21:38 h) vor Luke Adams (Australien; 1:22:18 h) durch. Olympiasieger Ivano Brugnetti (Italien) stieg bei Kilometer 15 aus. Die Resultate finden Sie in unserer Ergebnisrubrik...
Sabrina Buchrucker und Robin Schembera starten überzeugend
Beim DJMM-Vorkampf am Dienstag in Dormagen sind Sabrina Buchrucker und Robin Schembera (beide TSV Bayer 04 Leverkusen) vielversprechend in die Saison gestartet. In ihrem ersten 800-Meter-Rennen seit einem Jahr hinterließ Sabrina Buchrucker mit 2:10,41 Minuten einen guten Eindruck. Den ersten Schritt Richtung Hengelo hat auch Robin Schembera erfolgreich absolviert. Der Deutsche Jugendmeister war bei sommerlichen Temperaturen über 1000 Meter eine Klasse für sich und hatte mit 2:26,67 Minuten mehr als sechs Sekunden Vorsprung vor seinem Trainingspartner Lukas Wüst (2:33,11 Minuten).
Flotte 1.000 Meter in Köln
Erich Somssich (ASV Köln) legte am Dienstag die 1.000 Meter in flotten 2:26,01 Minuten zurück. Auch der zweitplazierte Tim Schwarzenmeier (TSV Bayer 04 Leverkusen; 2:26,20 min) und Benedikt Nolte (TuS Köln rrh.; 2:26,53 min) zeigten ansprechende Leistungen.
Virgilijus Alekna startet in Doha
Diskuswerfer Virgilijus Alekna startet am 11. Mai beim Grand Prix in Doha (Katar). Der Litauer, der in diesem Jahr schon 70,01 Meter geworfen hat, hofft in Asien wieder auf eine Weite von über 70 Meter. eme/aj
Paul Tergat – Kein WM-Start
Paul Tergat verzichtet auf einen Start bei der WM in Osaka (Japan). Stattdessen will sich der Kenianer auf den New York City-Marathon (USA) konzentrieren. eme/aj
Sonia O´Sullivan – Halbmarathonstart
Die irische Läuferlegende Sonia O´Sullivan ist am Sonntag in Annecy (Frankreich) über die Halbmarathon-Distanz gestartet. In 1:15:52 Stunden sicherte sie sich den ersten Platz.eme/aj
Gute Ergebnisse in Herne
Von der Stadioneröffnung des TV Wanne 1885 am Dienstag in Herne gibt es einige gute Ergebnisse zu vermelden. Der Wattenscheider Kugelstoßer Philipp Barth wuchtete sein Arbeitsgerät auf 17,80 Meter. Sein Teamkollege Konstantin Gens erzielte im Weitsprung 7,42 Meter. Die 4x400-Meter-Staffel der LG Olympia Dortmund kam in der Besetzung Anita Opong, Jana Hartmann, Mira Räker und Jana Hartmann zu guten 3:47,20 Minuten.
Das offizielle T-Shirt zum Gutenberg Marathon