Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik

Merlene Ottey will sich wieder zeigen (Foto: Chai)
Merlene Ottey plant HallenstartsDie unverwüstliche Merlene Ottey (Slownien) will sich auch in diesem Jahr wieder auf der Leichtathletik-Bühne zeigen. In der Halle hat die 43-jährige in Jamaika geborene Sprinterin ihren ersten Start in Moskau (1.2.) geplant. Derzeit bereitet sie sich auf Malta darauf vor.
Adam Nelson will sauberen Weltrekord
Der US-Kugelstoßer Adam Nelson zeigte sich enttäuscht über seine Kollegen aus dem Werferlager wie Kevin Toth oder Melissa Price, die derzeit unter Dopingverdacht stehen. Er selbst sagt im Hinblick auf den bestehenden Weltrekord (23,12 m) in seiner Disziplin: "Es ist an der Zeit, dass er gebrochen wird und ich sehe es als persönliche Herausforderung an, der Welt zu zeigen, dass das möglich ist und zwar sauber."
Nordamerikanische Asse in Fayetteville
Das Hallen-Meeting in Fayetteville (USA) wird am 14. Februar mit einem illustren "Line-Up" aufwarten können. Zugesagt haben die nordamerikanischen Stars John Capel, Tyree Washington, David Krummenacker, Allen Johnson, Gail Devers, Stacy Dragila (alle USA) und Perdita Felicien (Kanada).
Amewu Mensah maximal viermal
In der Hallensaison wird die Kölner Hochspringerin Amewu Mensah im Vorfeld der deutschen Titelkämpfe nur wenige Starts bestreiten. "Geplant sind maximal vier Wettkämpfe", ist von ihrem neuen Trainer Jochen Busse zu erfahren. "Das Ziel sind die Olympischen Spiele und nicht eine Hallensaison", nennt er auch gleich den Grund. Die voraussichtlichen Wettkampftermine sind: Wuppertal (23.1.), Cottbus (28.1.) und Dortmund (4.2.).
Justin Gatlin: "Wie Bankräuber!"
Der neue Stern am US-Sprinterhimmel Justin Gatlin zeigt mit dem Finger auf die Dopingsünder. Der 21-jährige erklärte: "Die sind wie Bankräuber. Wir alle arbeiten so hart für die Höhepunkte und es ist so, als würden sie unser Geld klauen."
Marc Raquil möchte ins Olympia-Finale
Mädchenschwarm Marc Raquil, WM-Dritter in Paris über 400 Meter, hat sich das Finale bei den Olympischen Spielen zum (Mindest)Ziel für dieses Jahr gesetzt. Der Franzose ist vor kurzem nach gesundheitlichen Problemen wieder ins Training eingestiegen und wird am 28. Februar beim Hallen-Meeting in Lievin im Geschehen zurückerwartet.
Bayerische Titelkämpfe
Am Wochenende ist die Fürther Quelle-Halle wieder Schauplatz der Bayerischen Hallen-Meisterschaften. Ab 11 Uhr werden am Samstag und Sonntag die Titel bei Männern und Frauen sowie der Jugend B vergeben. Bekannte Namen wie Melanie Skotnik, Jan Schindzielorz, Sebastian Hallmann und Christian Knoblich sind avisiert.
"Stuttgarter Zeitung-Lauf"
"Wir freuen uns, dass wir die führende Tageszeitung in Baden-Württemberg für unseren Lauf gewinnen konnten", sagt WLV-Präsident Karl-Heinrich Lebherz. Der Vertrag mit der Stuttgarter Zeitung hat eine Laufzeit von mehreren Jahren. Die Stuttgarter Zeitung ist schon seit vielen Jahren mit dem Stuttgart-Lauf eng verbunden.
"Sport Südwest"
Am 31. Januar, von 16.30 - 17.30 Uhr, bringt das Südwest Fernsehen in "Sport Südwest" unter anderem einen Bericht über das Internationale Stabhochsprung-Meeting in Zweibrücken. Es ist eine Zusammenfassung vom Meeting am Vorabend geplant.
Das Leichtathletik-Jahrbuch 2003 – Jetzt bestellen!