Kathrin Weßel und Claudia Dreher beim Frauenlauf
Beim mit Abstand größten deutschen Frauenlauf wird am kommenden Samstag, 22. Mai, im Tiergarten einmal mehr ein neuer Teilnehmerrekord erwartet. Bisher haben sich alles zusammen bereits 9.986 Frauen und Mädchen für den 21. Berliner Frauenlauf gemeldet. Somit ist von einer Zahl von etwa 11.000 Läuferinnen und Walkerinnen auszugehen.
Kathrin Weßel gibt wieder ein Heimspiel beim Frauenlauf (Foto: Kiefner)
Im vergangenen Jahr waren es genau 10.528. Zum ersten Mal hatte es 2003 eine fünfstellige Teilnehmerinnenzahl gegeben. Sportlich gesehen wird das 10-Kilometer-Rennen wieder im Mittelpunkt stehen. Hier starten unter anderen zwei deutsche Topläuferinnen. Die eine, Kathrin Weßel, die frühere Weltklasseläuferin über die Bahnlangstrecken, war 2003 Deutsche Marathonmeisterin. Die andere, Claudia Dreher lief bei der WM 1999 im Marathon auf Rang neun.
Motivation Frauenlauf
"Für mich ist das immer eine besondere Motivation, beim Berliner Frauenlauf mitzulaufen. Dieses Rennen hat eine phänomenale Entwicklung gemacht, die Stimmung ist begeisternd", sagt Kathrin Weßel, die im vergangenen Jahr Zweite beim Berliner Frauenlauf war.
Traditionell können Läuferinnen beim Berliner Frauenlauf zwischen zwei Distanzen wählen: 5 und 10 Kilometer. Auch eine neue Disziplin steht beim Berliner Frauenlauf auf dem Programm. Das Nordic Walking wird integriert. Walkerinnen und Nordic Walkerinnen bekommen über 10 Kilometer erstmals ihr eigenes Rennen.
Alternativ können sie auch beim 5-Kilometer-Lauf mitmachen. Bei diesem kürzeren Lauf stellen die Schülerinnen, wie schon in den letzten Jahren, einen großen Teil des Starterfeldes. Ein rund 800 Meter langer Bambinilauf, bei dem Kinder der Jahrgänge 1994 und jünger teilnehmen können, rundet das Laufangebot ab.