937 dt. AthletenInnen starten in Aarhus
Nun ist es offiziell, 937 deutsche Seniorensportlerinnen und -sportler werden für den Deutschen Leichtathletik-Verband bei den 14. Europameisterschaften der Senioren in Aarhus/Randers (Dänemark) an den Start gehen.
Nach den 13. Europameisterschaften in Potsdam 2002 mit 1881 AthletInnen und den 1. Hallen Weltmeisterschaften in Sindelfingen 2004 mit 1215 StarterInnen ist dies das zweitgrößte deutsche Team, das bisher jemals im Ausland um Medaillen gewetteifert hat (1982 EM Straßburg mit 982 AthletInnen). Insgesamt sind werden 336 Frauen in den Alterklassen W35-W80 und 601 Männer zwischen M35-M90 vertreten sein.Diese Zahlen machen deutlich, dass die Senioren-Leichtathletik in Deutschland weiterhin boomt und ein Ende noch lange nicht in Sicht ist.
Erstmalig wird bei den Europameisterschaften die Altersklasse M35 vertreten sein. 35 dt. Männer werden bei dieser Premiere dabei sein.
Die Starterliste des deutschen Teams wird in den kommenden Tagen im Internet veröffentlicht.