Jerome Crews - "Im Block sind sie meine Feinde"
Jerome Crews nutzte seine Chance im Ulmer Donaustadion. Als neuer Deutscher Meister über 110 Meter Hürden in 13,54 Sekunden, empfahl er sich für die Weltmeisterschaft in Paris. Dirk Gantenberg sprach für leichtathletik.de mit dem Wattenscheider, der in Berlin trainiert.
Jerome Crews freut sich über seinen Titel (Foto: Chai)
leichtathletik.deIm Fernsehen sagten Sie nach Ihrem Sieg, dass Sie die "alten Säcke" hinter sich lassen wollten. Damit meinten Sie Mike Fenner und Falk Balzer, oder?
Jerome Crews
Ja, natürlich (lacht). "Flo" ist ja leider nicht mehr da, aber die anderen sind schon länger im Geschehen und sind für mich damit "alte Säcke".
leichtathletik.de
Das hat Ihnen richtig Spass gemacht, die anderen im Finale zu schlagen?
Jerome Crews
Nach dem Vorlauf habe ich gedacht, nein, das kann nicht sein. Jetzt werde ich geköpft. Mein Vorlauf war katastrophal. Dass ich da noch einmal vier Zehntel herauspresse, hätte ich nicht gedacht.
leichtathletik.de
Sie sind gut gestartet und dann lief Ihr Rennen...
Jerome Crews
Ja, ich konnte sehen wie Falk und Mike mir von links immer näher kamen und gedacht, "jetzt bloß nicht locker" lassen. Jetzt musst du kämpfen. Aber dass ich hier Deutscher Meister werde und zum zweiten Mal die Norm laufe, habe ich erst realisiert, als mein Name auf der Anzeigentafel stand.
leichtathletik.de
Sie konnten zum Schluss noch Reserven freimachen und damit ihre Kollegen auf Distanz halten.
Jerome Crews
Eigentlich bin ich eine Schlaftablette im Block, da komme ich als Letzter aus den Startlöchern. Im Ziel bin ich dann Erster – da ist locker eine Zeit unter 13,50 Sekunden drin.
leichtathletik.de
Wie ist denn Ihr Verhältnis zu den anderen Hürdensprintern, speziell Falk Balzer?
Jerome Crews
Vor und nach dem Wettkampf sind wir dufte Kumpels, nur im Block sind sie meine "Feinde. Falk Balzer hat "Mist gebaut" und dafür zwei Jahre gebüßt. Für mich hat sich nichts geändert, ich kann immer noch mit ihm einen trinken gehen und der Hürdensprint ist so wieder interessanter geworden. Das ist doch das Beste, was uns passieren konnte.
leichtathletik.de
Was nehmen Sie sich für die Weltmeisterschaft in Paris vor?
Jerome Crews
Finale, alles andere ist mir egal. Im Halbfinale war ich schon vor zwei Jahren. Jetzt soll es eine Stufe weiter gehen.
leichtathletik.de
Welche Zeit müssen Sie dafür laufen?
Jerome Crews
Eine 13,30 bis 13,40. Vor zwei Jahren hatte eine 13,41 Sekunden für das Finale gereicht. Ich hoffe, in diesen Bereich laufen zu können.
leichtathletik.de
Vielen Dank für das Gespräch.