Maya Rehberg von New York nach Darmstadt
US-Studentin Maya Rehberg (SC Rönnau 74) hat mit dem Iona College den Sprung zu den „NCAA-Nationals“ – den US-Cross-Meisterschaften der Studenten - verpasst. Nun will die 19-Jährige beim Crosslauf in Darmstadt (24. November) um einen Startplatz für die Cross-EM in Belgrad (Serbien; 8. Dezember) kämpfen.
Die Konkurrenz der US-Universitäten war zu stark: Maya Rehberg hat am Freitagabend mit dem Iona-College den Sprung zu den US-Studenten-Meisterschaften im Crosslauf verpasst. Im Van-Cortland-Park in der New Yorker Bronx belegte das Team zwar einen guten achten Platz bei den Nord-Ost-Regionalmeisterschaften. Doch nur die besten beiden von 37 Teams qualifizierten sich für die „Nationals“ nächstes Wochenende.Maya Rehberg ging verhalten an, machte dann Platz um Platz gut und erspurtete sich auf der Zielgerade in 20:57,1 Minuten noch Rang 22 von 254 Läuferinnen.
„Es war insgesamt ein gutes Rennen. Klar wäre ich gern noch ein paar Ränge weiter nach vorn gelaufen. Schließlich zählt in der Teamwertung jeder Platz“, sagte die 19-Jährige, die zweitbester „Freshman“ (Student im ersten Jahr) des gesamten Feldes war.
Rückflug nach Deutschland
Obwohl es nicht für die „Nationals“ reichte, wird das Rennen in New York nicht das letzte in Maya Rehbergs Crosssaison gewesen sein. Schon am kommenden Sonntag wird die Hindernisspezialistin beim Darmstadt-Cross an der Startlinie stehen. Ihr Ziel: die Qualifikation für die Cross-EM zwei Wochen später in Serbiens Hauptstadt Belgrad.
„Ich bin fest davon überzeugt, dass ich bei der EM fit an den Start gehen werde“, schaut sie optimistisch voraus. Damit die Cross-EM-Dritte des Vorjahrs erneut in der U20-Klasse für Furore sorgen kann, muss sie sich in Darmstadt aber erst qualifizieren. Dafür muss sie am 24. November zu den besten vier Deutschen gehören.
Zu ihren Gegnern im Gelände wird dabei nicht nur die starke nationale Konkurrenz zählen, sondern sicherlich auch ein veritabler Jetlag. Denn Maya Rehberg wird erst am Freitag, zwei Tage vor dem Rennen, in Frankfurt landen. „In den Tagen zuvor schreibe ich noch zwei Klausuren an der Uni“, erklärt sie. Die hatte die 19-Jährige extra nach vorn verlegt, um mit dem DLV-Hinderniskader Anfang des Jahres ins Trainingslager nach Portugal zu reisen.