MBA Sportmanagement - Neues ab Oktober
Zum Wintersemester 2010/2011 startet wieder der einzige deutschlandweit akkreditierte MBA im Sportmanagement, angeboten von der Fachhochschule Schmalkalden und dem IST-Studieninstitut. Neu dabei: Die Zulassungsvorsaussetzungen des Fernstudiengangs haben sich geändert und es gibt die Möglichkeit, an einem Auslandsaufenthalt an der Partnerhochschule in Barcelona teilzunehmen. Wer sich ausführlich informieren möchte, hat dazu außerdem am 25. August bei einer Online-Infoveranstaltung die Gelegenheit.
Studenten, die im Wintersemester 2010/2011 ihr MBA-Studium „Sportmanagement“ beginnen, haben die Möglichkeit, an einem Auslandsaufenthalt in Barcelona teilzunehmen. Das Programm beinhaltet einen einwöchigen Kurs an der ESERP Business School – der Partnerhochschule der FH Schmalkalden – in englischer Sprache. Neben dem Besuch von sportspezifischen Vorlesungen gibt es auch ein entsprechendes kulturelles Rahmenprogramm.Außerdem haben sich die Zulassungsvoraussetzungen dieses MBA-Studiengangs geändert: Neben einem abgeschlossenen Hochschulstudium ist jetzt statt zwei Jahren Berufserfahrung nur noch ein Jahr notwendig.
Optimale Vorbereitung
Mit dem „MBA Sportmanagement“ sind die Absolventen optimal auf verantwortungsvolle, strategische und operative Managementaufgaben im Sportbusiness vorbereitet. In den ersten beiden Semestern werden Inhalte des General Managements vermittelt. Im dritten und vierten Semester erfolgt dann die Spezialisierung im Bereich des Sportmanagements. Einzelne Vertiefungsfächer sind z.B. Vereins- und Verbandsmanagement, Sportvermarktung sowie Sportstättenplanung und -finanzierung.
Das Fernstudium zeichnet sich durch eine durchgängige Fokussierung auf die Anforderungen der Praxis aus und ist mit Selbststudien- und Präsenzphasen so konzipiert, dass sich Berufstätigkeit und Studium optimal vereinbaren lassen.
Online-Infos am 25. August
Wer sich weiter informieren möchte, kann das bei einer Online-Infoveranstaltung am 25. August. Hier erhalten Weiterbildungsinteressierte bequem von zuhause aus von 19.00 bis 20.30 Uhr alle wichtigen Informationen rund um dieses MBA-Programm. Im Austausch mit den IST-Mitarbeitern können dabei konkrete Fragen besprochen werden. An der Online-Infoveranstaltung können alle Interessenten kostenlos teilnehmen. Alles was für die Teilnahme benötigt wird, sind Computer, Internetzugang und Lautsprecher.
Per Live-Präsentation erhalten die Teilnehmer alle notwendigen Informationen zum Ablauf eines Fernstudiums, zum Online-Campus und zu den Inhalten des Studiengangs. Außerdem können während des Vortrags per Chat Fragen gestellt werden, die von den Moderatoren beantwortet werden.
Wer an der Info-Veranstaltung teilnehmen möchte, kann sich unter www.ist.de vorab registrieren, um die entsprechenden Zugangsdaten zu erhalten.