Medaillengewinner treffen sich in Leipzig
Eine schöne Tradition wird fortgesetzt, indem die Medaillengewinner bei den letztjährigen Senioren-Europameisterschaften in Poznan (Polen) nun zu den diesjährigen Deutschen Hallen-Meisterschaften in Leipzig (17./18. Februar) als Zuschauer eingeladen wurden.
Medaillengewinner treffen sich (Foto: Flucke)
Jeder Medaillengewinner hatte die Möglichkeit, zwei Freikarten zu ordern, um bei den diesjährigen Hallen-Titelkämpfen mit dabei zu sein. 92 der 253 Medaillengewinner nahmen dieses Angebot an und werden Gast in der "Heldenstadt Leipzig" sein. Damit die Seniorinnen und Senioren die Tage nicht unbetreut verbringen, treffen sie auf den für den Bereich Wettkampf-, Breiten- und Freizeitsport zuständigen DLV-Vizepräsidenten Prof. Dr. Michael Böhnke und die Vorsitzende des Bundesfachausschuss Senioren, Margit Jungmann.
Sicherlich werden die Gäste Möglichkeit haben, alle ihre bewegenden Fragen, insbesondere auch zum Thema Anti-Doping, am Rande dieser Veranstaltung loszuwerden und nehmen wohl auch neue Impulse für ihre eigenen Deutschen Senioren-Hallenmeisterschaften am 24. und 25. Februar in Düsseldorf mit.