Meeting in Rhede feiert Jubiläum
Die letzten Vorbereitungen für das 40. Internationale Leichtathletik-Meeting in Rhede am Sonntag (4. Juli) laufen auf Hochtouren. Das Organisationsteam des LAZ Rhede um den Stützpunktleiter und Meetingdirektor Jürgen Palm steckt in der abschließenden Detailplanung. Beim Jubiläumsmeeting werden wie gewohnt internationale Topathleten auf die nationale Elite treffen.
Bereits am Vorabend des Meetings wird im Rahmen eines Empfangs dem Meetinggründer und Leichtathletik-Mentor Berni Becks gedacht. Eine von der Rheder Künstlerin Ingrid Dickschat-Lorenz gestaltete Gedenkstele errichtet man im Stadionbereich. Viele Größen der Leichtathletikszene werden erwartet. Einen sportlichen Leckerbissen gibt es dann bereits am Samstagabend, wenn die besten deutschen Hammerwerfer unter Flutlicht ihren Wettkampf bestreiten.Fortgesetzt wird das Meeting dann im Sportpark am Sonntag ab 14 Uhr. Dabei stehen traditionell die Weitspringerinnen und Weitspringer sowie die Sprinter im Mittelpunkt des Geschehens. Als Lokalmatador gilt ein Augenmerk dem Sprinter Daniel Schnelting. Zu den Stars der Veranstaltung zählen auch die Vize-Weltmeisterin im Siebenkampf, Jennifer Oeser (TSV Bayer 04 Leverkusen), und die Rehlinger Weitspringerin Bianca Kappler, die allerdings im Sprint antreten wird, während die Deutsche Hallenmeisterin Sosthene Taroum Moguenara (TV Wattenscheid 01) auf Weitenjagd geht.
Lange Historie
Traditionell kommt beim LAZ Rhede auch der Nachwuchs zum Zuge, so dass es wieder Staffel- und Einzelwettbewerbe für Schüler und Jugendliche geben wird. Neben den zahlreichen Kaderathleten des LAZ Rhede gehen hier auch Talente aus den Schulen des Kreises Borken und befreundeter Vereine an den Start. Eine Wettkampfplattform wird auch den Athleten des Deutschen Behinderten-Sportverbandes geboten, die im Sprint, Weitsprung und Kugelstoßen ihr Können zeigen.
Mit der 40. Auflage kann das Meeting in Rhede auf eine ereignisreiche Geschichte zurückblicken. Deutschlandweit hat Rhede - nach Berlin und Rehlingen - die drittlängste Historie. Die Liste der Meetingrekorde ist lang und beeindruckend, gespickt mit Namen wie denen der Weltrekordler Javier Sotomayor (Kuba; Hochsprung) oder Mike Powell (USA; Weitsprung). Grund genug, um nun am ersten Juli-Wochenende ein Fest für die Leichtathletik zu feiern.
www.laz-rhede.de