Meetingchef bezahlt Europameister selbst
Die Personalplanungen für die Weinheimer Hochsprung-Gala am Mittwoch (9. Februar) waren bereits abgeschlossen, das Budget entsprechend aufgebraucht, als Athletenmanager Günter Eisinger die Nachricht überbrachte, Europameister Aleksandr Shustov wäre bereit, zu Sonderkonditionen in Weinheim zu starten.
Da der Russe normalerweise nicht zu finanzieren wäre, erklärte sich Meetingchef Thomas Geißler bereit, für das Startgeld einzustehen. „Jetzt bin ich eben der Sponsor, aber Günter Eisinger hat schon geahnt, dass ich Ja sage. Er meinte, es sei bereits alles geregelt“, sagt Thomas Geißler.Alexandr Shustov geht wohl einem direkten Vergleich mit seinem Landsmann Ivan Ukhov in Banska Bystrica (Slowakei) aus dem Weg. In Weinheim trifft er nun auf Ex-Weltmeister Donald Thomas (Bahamas) und den Hallen-WM-Dritten Dusty Jonas (USA). Die deutsche Spitze wird mit dem Chemnitzer Benjamin Lauckner und dem Frankfurter Martin Günther vertreten sein.
Bei den Frauen ist Hallen-Vize-Weltmeisterin Ruth Beitia (Spanien) im Vergleich mit Asienmeisterin Marina Aitova (Kasachstan) und der früheren Deutschen Meisterin Melanie Melfort (Frankreich) die Favoritin. Julia Wanner (LG Eintracht Frankfurt), Julia Hartmann (TSV Bayer 04 Leverkusen) und Marie-Laurence Jungfleisch (LAZ Salamander Kornwestheim/Ludwigsburg) sollen aus deutscher Sicht ihren Anteil zu einer gelungenen Hochsprung-Gala leisten.
www.hochsprung-gala.de