Meetingrekord und Schrecksekunde in Beckum
Carolin Hingst vom USC Mainz zeigte sich beim Stabhochsprung-Meeting in Beckum in Rekordlaune. Drei Wochen vor ihrem Start bei den Olympischen Spielen in Athen verbesserte sie den Meetingrekord auf 4,61 Meter. Wichtiger noch als die Höhe war für die 23-Jährige dabei allerdings der gelungene Test mit dem neuen Stab. Erstmals versuchte sich Hingst in Beckum mit dem 4,45 Meter langen Sprungwerkzeug.
Carolin Hingst freute sich in Beckum diebisch (Foto: Schwenke)
"Anfang der Saison war Carolin lange verletzt, wir hatten einfach noch keine Zeit, den Stab auszuprobieren", erklärte Bundestrainer Herbert Czingon. Rechtzeitig vor den Spielen ist der Test in Beckum nun gelungen. "Ich bin froh, dass es geklappt hat", freute sich Carolin Hingst nach ihrem Sieg. "Erst der Meetingrekord, dann nochmals höher, es war einfach klasse hier", dankte sie dabei auch den rund 1800 Zuschauern, die am Sonntagnachmittag den Weg ins Beckumer Jahnstadion gefunden hatten.Während die Resonanz bei großer Hitze damit etwas hinter der Vorjahre zurückblieb präsentierte sich das Starterfeld auch ohne Yvonne Buschbaum und Annika Becker in optimaler Verfassung. Von den deutschen Olympia-Starterinnen blieb einzig Floe Kühnert vom TSV Bayer Leverkusen mit 4,31 Metern etwas hinter den Erwartungen zurück.
Wespenstich
Silke Spiegelburg vom TV Lengerich, das Küken im deutschen Olympiateam, begeisterte dagegen drei Wochen nach der überraschenden Olympiaqualifikation bei den Deutschen Meisterschaften in Braunschweig auch in Beckum durch einen begeisternden Auftritt und sprang bei der vorletzten Olympia-Generalprobe zu neuer persönlicher Bestleistung.
Nach erfolgreichen 4,41 Metern folgte aber bei 4,51 Metern eine Schrecksekunde, als sie nach ihrem ersten Versuch von einer Wespe gestochen wurde. Nach schneller Versorgung versuchte sich die Jugend-Weltmeisterin des Jahres 2002 dann noch ein zweites Mal an ihrer neuen Bestleistung, musste aber schließlich passen. Die Begeisterung der 18-Jährigen konnte das aber nicht schmälern: "Die 4,41 Meter waren noch ein schönerer Sprung als bei den Deutschen Meisterschaften", war die Schülerin mit sich und der Welt zufrieden. "Jetzt kann ich in Athen ganz befreit springen. Aber ich werde mein Bestes geben, dann fallen auch die 4,50 Meter."
Ergebnisse:
1. Carolin Hingst 4,61
2. Silke Spiegelburg 4,41
3. Floe Kühnert 4,31
4. Lindsay Taylor USA 4,31
5. Monique de wilt NL 4,11
6. Linda Persson SWE 4,11
7. Mary Sauer USA 4,11
8. Lisa Rhysisch 4,11
9. Nadine Rohr CH 4,01
10. Sabine Schulte 4,01
12. Caroline Maurer-Gutzmann 3,81
Sandra van de Geer NL ogV