Mehrkämpfer holen immer mehr auf
Sie stellten 2002 nahezu die gleiche Zahl an Wettkämpfern wie die Läuferschar beim Marathon, die ansonsten in Teilnehmerzahlen uneinholbar zu sein scheint: gemeint sind die Mehrkämpfer.
So geschehen in Potsdam bei den Europameisterschaften, wo über 700 am Marathonlauf über die 42 km-Strecke teilnahmen. 695 Mehrkämpfer hatten sich für die EM gemeldet; im Fünfkampf und im Werfer-Mehrkampf. Eine erstaunlich wachsende Zahl. 374 mal meldeten sich die Fünfkämpfer (285 männlich, 89 weiblich), um den internationalen Fünfkampf zu absolvieren. Im Werfer-Mehrkampf waren ähnliche Zahlen zu verzeichnen. Bei den Männer gaben 207 ihre Meldung ab, bei den Frauen 114 (zusammen: 321).Der Mehrkampf, die Krone der Leichtathletik, war also mit 695 Athleten vertreten; 16% für eine Gruppe, ein stolzes Ergebnis, das in dieser Zahl bisher bei Europameisterschaften noch nicht feststellbar war.