Mehrkämpfer wollen US-Teams ärgern
Die Ausgangslage scheint klar, doch kampflos ergeben wollen sich die deutschen Mehrkämpfer bei der 17. Auflage des Thorpe-Cups in Marburg am 7. und 8. August auf keinen Fall.
Für den Zehnkampf beschreibt Claus Marek, Teamleiter Zehnkampf im Deutschen Leichtathletik-Verband (DLV), die Situation vor dem traditionellen Ländervergleichskampf gegen die USA im Georg-Gaßmann-Stadion folgendermaßen: "Allen ist bekannt, dass wir in diesem Jahr nicht gerade vom Glück verwöhnt sind. Der eine oder andere Ausfall tut uns natürlich weh. Aber die Jungs, die hier antreten, bilden eine starke zweite Reihe und werden zeigen, dass der Zehnkampf in Deutschland sehr lebendig ist".Wesentlich besser sah es zunächst für die Siebenkämpferinnen aus. Nachdem jedoch durch die EM-Nominierung der Hannoveranerin Maren Schwerdtner und der Frankfurterin Claudia Rath zwei starke Punktelieferanten fehlen werden, "müssen sich die verbliebenen vier Mädels strecken, um zum vierten Mal hintereinander den Pokal zu gewinnen", sagt DLV-Disziplintrainer Wolfgang Kühne.
Vier deutsche Frauen, sieben deutsche Männer
Das US-Team wird von Bettie Wade, der Dritten der US-Meisterschaften mit 6.000 Punkten angeführt. Für das deutsche Team werden Elisa-Sophie Döbel (SC Neubrandenburg), Christina Kiffe (ASC Darmstadt), Anna Maiwald (TSV Baden Östringen) und Annelie Schrader (MTV Ingolstadt) an den Start gehen.
Im Zehnkampf wird die "deutsche Sieben" vom Hallenser Rico Freimuth, der aktuellen Nummer zwei der deutschen Bestenliste, angeführt. Der Wattenscheider Nils Büker, Ex-Junioren-Europameister Matthias Prey (Ahrensburger TV), Steffen Kahlert (Wunsdorf), Patrick Spinner (LG Ortenau Nord), Simon Hechler (LT Saar) sowie Lars Niklas Heinke (LAV Bayer Uerdingen/Dormagen) komplettieren die Mannschaft. Als Ersatz steht der Hallenser Thorsten Margis bereit. Noch nicht fit ist der Deutsche Zehnkampfmeister Jan-Felix Knobel (Frankfurt), der weiter mit Rückenproblemen zu kämpfen hat, die ihn schon bei der EM-Qualifikation in Ratingen zur Aufgabe gezwungen hatten.
Zwei 8.000-Punkte-Zehnkämpfer weist das US-Amerikaner auf: Chris Helwick (8.143; 2008) sowie Joe Detmer, dessen 8.009 Punkte dieses Jahr in Des Moines allerdings von zu viel Wind unterstützt wurden. Die US-Amerikaner hatten im letzten Jahr den Vergleich mit den deutschen Mehrkämpfern an gleicher Stelle klar zu ihren Gunsten entschieden. Dabei hatte Tom Pappas mit glänzenden 8.569 Punkten einen neuen Thorpe-Cup-Rekord aufgestellt.
Quelle: Team Siebenkampf / Zehnkampf-Team