Mehrkampf-DM - Jan-Felix Knobel Männersieger
Jan-Felix Knobel (LG Eintracht Frankfurt) übernahm bei den Deutschen Mehrkampf-Meisterschaften in Lage im Zehnkampf nach dem Stabhochsprung die Führung und holte sich schließlich auch den Titel mit 7.738 Punkten vor Nicolai Peselmann (TV Wattenscheid 01, 7.493) und dem Magdeburger Steffen Fricke (7.493).

Jan-Felix Knobel absolvierte in Lage bereits seinen vierten Zehnkampf in diesem Jahr. Vor drei Wochen sammelte er beim Länderkampf gegen die USA in Marburg bereits 7.756 Punkte.
Ziel Olympia 2012
"Jan-Felix hat in diesem Jahr einen Zehnkampf mehr als üblich bestritten, aber er befindet sich in einem Übergangsjahr. Da kommt es für ihn in erster Linie darauf an, seine Leistungen zu stabilisieren", erläuterte sein Trainer Jörg Graf. Das langfristige Ziel ist die Teilnahme an den Olympischen Spielen in London (Großbritannien), doch man ist sich bewusst, dass es bis dahin noch ein langer Weg ist.
Nicolai Peselmann kündigte in Lage das Ende seiner Zehnkampf-Karriere an. "Dafür war es für mich noch einmal ein schöner Abschluss. Das aufwändige Training kann ich nicht mehr mit meiner beruflichen Tätigkeit als Groß- und Außenhandelskaufmann verbinden", erläuterte der für Wattenscheid startende Osnabrücker.
Jacob Minah ohne Leistung im Ring
Jacob Minah (LC Paderborn), der nach dem ersten Wettkampftag führte, hatte drei ungültige Versuche im Diskuswerfen, so dass er den Wettkampf vorzeitig beendete.
Bei den Junioren holte sich Matthias Prey (Hamburger SV) den Titel mit 7.392 Punkten vor Lars Niklas Heinke (LAV Bayer Uerdingen/Dormagen, 7.246) und dem Bremer Alexander Thyme (7.122). "Ich hatte nicht damit gerechnet, dass ich so gut abschneiden würde, denn ich hatte mir über Nacht eine Magen-Darm-Grippe eingefangen. Hinzu kam, dass ich mir im Vorfeld eine Aduktoren-Zerrung zugezogen hatte", berichtete Matthias Prey.
Achim Lehner A-Jugend-Sieger
Im Zehnkampf der männlichen Jugend A setzte sich Achim Lehner (LG Nike Berlin) mit der neuen persönlichen Bestleistung von 7.278 Punkten (bisher 7.137) vor Marc Euchner (TUS Metzingen, 7.141) und Nils Weißpfennig (TSV Bayer 04 Leverkusen, 7.024) durch.
Der 19-Jährige, der im Vorjahr Dritter war, glänzte vor allem im Kugelstoßen mit 17,12 Metern. Nach diesem Wettbewerb übernahm er die Führung und gab diese bis zum Schluss nicht mehr ab. "Trotzdem war ich meiner Sache nie hundertprozentig sicher, denn ich hatte vor dem abschließenden 1.500 Meter-Lauf einen Vorsprung von lediglich 41 Punkten", betonte Achim Lehner.
Der Team-Manager Zehnkampf, Claus Marek, zog nach den Titelkämpfen in Lage ein differenziertes Fazit: "Wir haben für Fachleute äußerst spannende Entscheidungen und einige erfreuliche Leistungen erlebt. Allerdings hat sich der Zehnkampf der Männer zu sehr in die Länge gezogen, so dass viele Zuschauer schon früher nach Hause gingen. Das war schade."
Die Resultate finden Sie in unserer Ergebnisrubrik