Mehrkampf-Felder für Moskau stehen fest
Die Mehrkampf-Felder für die Hallen-WM in Moskau (10. bis 12. März) stehen fest. Der Weltverband IAAF veröffentlichte nun die Listen der eingeladenen Athleten. Mit dem Berliner André Niklaus und der Neubrandenburgerin Sonja Kesselschläger konnten sich auch zwei Deutsche über ihre Leistungen in der Hallensaison qualifizieren (wir berichteten).

Weltmeister Bryan Clay kommt nach Moskau (Foto: Kiefner)
Insgesamt stellt sich die Leistungsstärke in beiden Wettbewerben unterschiedlich dar. Während bei den Frauen die beiden Ersten der letzten Weltmeisterschaften in Helsinki, Carolina Klüft (Schweden) und Eunice Barber (Frankreich), auf einen Start in Russland verzichten, haben sich für die Männerkonkurrenz mit Bryan Clay (USA), Roman Sebrle (Tschechische Republik) und Attila Zsivóczky (Ungarn) alle WM-Medaillengewinner angesagt.Die Auswahl durch den Weltverband wurde anhand der letztjährigen Freiluft- und der aktuellen Hallen-Bestenliste getroffen. Jeweils vier Starter fanden dabei Berücksichtigung. Die Einladungen wurden unabhängig von der Anzahl an Athleten einer Nation vorgenommen, so dass nun im Mehrkampf jeweils drei russische Starterinnen und Starter antreten können. Dagegen stehen in den Einzeldisziplinen nur zwei Startplätze pro Land zur Verfügung.
IAAF-Einladungen:
Männer – Siebenkampf
Aleksandr Pogorelov (RUS)
Aleksey Drozdov (RUS)
André Niklaus (D)
Konstantin Smirnov (RUS)
Bryan Clay (USA)
Roman ebrle (CZE)
Kristjan Rahnu (EST)
Attila Zsivóczky (HUN)
Frauen – Fünfkampf
Olga Levenkova (RUS)
Yuliya Ignatkina (RUS)
Svetlana Ladokhina (RUS)
Sonja Kesselschläger (D)
Hyleas Fountain (USA)
Austra Skujyte (LTU)
Lyudmila Blonska (UKR)
Karin Ruckstuhl (NED)