Meike Kröger strebt Wuppertaler Hattrick an
In den beiden vergangenen Jahren war die Berlinerin Meike Kröger bereits die beste Höhnejägerin beim Wuppertaler Springer-Meeting. Beim diesjährigen Meeting, das am Freitagabend (21. Januar) stattfindet, könnte die Zwei-Meter-Springerin den Hattrick perfekt machen.
Dabei trifft die 24-Jährige unter anderen auf die Leverkusenerin Carolina Dressler, die sich im vergangenen Jahr auf 1,87 Meter gesteigert hatte, und die Belgierin Hannelore Desmet. Die 21-Jährige meisterte in diesem Jahr schon 1,84 Meter und hat eine Freiluft-Bestleistung von 1,89 Metern.Für Meike Kröger geht es in diesem Winter ebenso um die Norm (1,92 m) für die Hallen-EM in Paris (Frankreich) wie für Eike Onnen von der LG Hannover. Der 28-Jährige muss hierfür 2,27 Meter überspringen. Im Kampf um den Sieg in Wuppertal dürfte er wohl am meisten auf Vorjahressieger Osku Torro (Finnland), seinen ehemaligen Trainingskollegen Kabelo Kgosiemang (Botswana) und den Briten Tom Parsons zu achten haben.
Dass Stabhochspringerin Kristina Gadschiew (LAZ Zweibrücken) in guter Form ist, bewies sie bereits am vergangenen Wochenende, als sie 4,61 Meter überflog und damit die Norm (4,40 m) für die Hallen-EM abhakte. Martina Strutz (ESV Hagenow) sprang in diesem Winter bereits über 4,40 Meter - eine Höhe, die auch für die Neu-Frankfurterin Julia Hütter möglich ist. Internationale Konkurrenz kommt unter anderem von der EM-Fünften Jirina Ptacnikova (Tschechische Republik).
Die Wettkämpfe beginnen am Freitag mit dem Hochsprung der Frauen um 17:30 Uhr. Der Stabhochsprung der Frauen findet um 18:45 Uhr statt, den Abschluss machen die Hochspringer (19:30 Uhr). Eintrittskarten gibt es an der Abendkasse für 8 Euro, Schüler und Studenten bezahlen 5 Euro.
www.springermeeting.de