Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik

Kim Collins plant den nächsten Coup (Foto: Kiefner)
Kim Collins selbstbewusstWeltmeister Kim Collins gibt sich im Hinblick auf einen 100-Meter-Sieg bei den Olympischen Spielen in Athen selbstbewusst. Er meint: "Gold in Athen ist das ultimative Ziel. An einem guten Tag kann ich gewinnen, egal, wer gegen mich an der Startlinie steht."
Olympisches Feuer auf der Reise
Am heutigen Donnerstag ging das Olympische Feuer von Olympia aus auf ihren Weg durch die Welt und wieder zurück nach Griechenland, wo im August die Spiele in Athen (13. – 29. August) stattfinden. Die Fackel wird in allen Kontinenten und allen Städten, die bislang zu Olympia-Ausrichterehren kamen, erwartet. Einer der vielen Staffelläufer wird auch Stabhochsprung-Legende Sergej Bubka (Ukraine) sein.
Naoko Takahashi soll im April laufen
Marathon-Olympiasiegerin Naoko Takahashi, die vom japanischen Verband für ihre Titelverteidigung im Sommer in Athen nicht nominiert wurde, wird möglicherweise schon sehr bald den nächsten Marathon bestreiten. Nach jüngsten Meldungen in Asien ist dafür der Lauf am 4. April in Saitama ins Auge gefasst.
Jason Gardener optimistisch
Hallen-Weltmeister Jason Gardener sieht seine jüngste Leistenoperation (wir berichteten) nicht als Rückschlag auf dem Weg in den Sommer. Unterstützung erfährt er dabei von seinem Coach Malcolm Arnold, der von dem Eingriff keine negativen Auswirkungen erwartet. Möglicherweise wird der Brite Mitte Juni in die Freiluft-Saison einsteigen.
Auch in Großbritannien kein THG
Der THG-Skandal, von dem Sprinter Dwain Chambers betroffen war, zieht auf der britischen Insel keine weiteren Kreise. Rund 1.000 nachträglich durchgeführte Dopingtests ergaben bei den noch vorhandenen Proben kein positives Ergebnis.
Äthiopische Party
Frenetisch wurde die äthiopische Cross-WM-Mannschaft bei ihrer Rückkehr aus Brüssel in Addis Ababa von Tausenden begeisterter Menschen empfangen. Die große "Party" stieg dabei im Stadion der Stadt.
"Ein Zehntel"
Einen Tag vor dem größten Sportereignis in der Hansestadt, dem 19. Hamburg-Marathon, wird auch in diesem Jahr wieder der Schülerlauf des Hamburger Leichtathletik-Verbandes (HLV), "Das Zehntel", ausgetragen. Läuferinnen und Läufer aus Schulen und Vereinen kämpfen am 17. April ab 10.00 Uhr auf der 4,2195 Kilometer langen Strecke am Messegelände um die attraktiven Preisgelder.
Marokkaner kommen nach Nürnberg
Nach langen Überlegungen und Gesprächen mit den Verantwortlichen der Stadt Nürnberg ist es den Organisatoren gelungen, den Streckenverlauf des Nürnberg-Marathons nochmals zu optimieren und insgesamt, sowohl für Läufer und auch das Publikum, noch attraktiver zu gestalten. Nachdem der Lauf eigentlich als reine Breitensport-Veranstaltung konzipiert ist, kam es umso überraschender, dass zwei marokkanische Spitzenläufer ihre Meldung für den Nürnberg-Marathon abgegeben haben. Youness Khallouky und Rachid Khouribache sind junge Athleten und haben schon Bestzeiten von 2:15 bzw. 2:16 Stunden aufzuweisen. Sie versprechen sich offensichtlich von der neuen Nürnberger Strecke ein schnelles Rennen und werden an der Spitze für ein flottes Tempo sorgen.
Das leichtathletik.de-Forum – Jetzt mitdiskutieren...