Melanie Paschke weiter, Sina Schielke raus
Im zweiten Halbfinale über 100 Meter der Frauen erreichte Melanie Paschke mit einer Zeit von 11,35 Sekunden als Dritte ihres Laufes das Finale. 11,48 Sekunden bedeuteten dagegen für die zweite deutsche Sprinterin Sina Schielke das Aus im Einzel. Sie wurde in ihrem Rennen nur Sechste und kann sich jetzt auf die Staffel konzentrieren.
Vertritt alleine die deutschen Farben im Finale: Melanie Paschke (Foto Kiefner).
Die Belgierin Kim Gevaert gewann das erste der beiden Halbfinals über 100 Meter der Frauen in 11,27 Sekunden, gefolgt von der Spanierin Glory Alozie (11,32 sec). Die beiden weiteren Finalteilnehmerinnen des ersten Laufs erreichten die Ziellinie in neuer persönlicher Saisonbestzeit: Abiodun Oyepitan nach 11,33 Sekunden, die Slowenin Alenka Bikar nach 11,37 Sekunden.Ekaterini Thanou vorne weg
Im zweiten Lauf wurde die Griechin Ekaterini Thanou ihrer Favoritenrolle gerecht und siegte mit 11,05 Sekunden, ihrem besten Ergebnis in dieser Saison. Neben ihr und Paschke qualifizierten sich noch die Italienerin Manuela Levorato (11,26 sec) und Odiah Sidibe aus Frankreich (11,42 sec) für den Endlauf.
Patzer der Britin Oyepitan
Erst auf der Ergebnistafel wurde deutlich, was Abiodun Oyepitan passiert war. Eine negative Reaktionszeit bedeutete einen nicht geahndeten Fehlstart der Britin. Doch selbst eine Disqualifikation hätte Schielke nicht geholfen, nur die vier Zeitschnellsten pro Lauf zogen ins Finale ein.
Melanie Paschke sagte im Anschluß an ihren Lauf: „Ich habe mir sehr viel Mühe gegeben, aber Bestzeit war bei diesen Bedingungen nicht möglich. Im Finale werde ich nochmal alles geben.“