Melanie Seeger beim DAK/DLV-Walking-Day
In Sachen "Gehen" kennt sie sich aus wie kaum eine andere: Melanie Seeger ist mit die erfolgreichste deutsche Geherin der vergangenen Jahre. Bei den Olympischen Spielen 2004 in Athen (Griechenland) kam sie über die 20 Kilometer auf einen hervorragenden fünften Platz. Bei den Weltmeisterschaften 2001 war sie Siebte, bei der WM 2003 Achte und vor drei Wochen bei der WM in Osaka (Japan) landete sie auf Rang 14. Daneben hat die 30 Jahre alte Athletin vom SC Potsdam unzählige Deutsche Meistertitel gewonnen.

Melanie Seeger zeigt in Travemünde ihre Walking-Seite (Foto: Kiefner)
Beim DAK/DLV-Walking-Day im Brügmanngarten in Travemünde (ab 13 Uhr) unterstützt sie am Sonntag (23. September) die Teilnehmer und zeigt, wie es die Profis beim Gehen machen. Außerdem wird sie sich einem Fitness-Test am sogenannten "Back Check" unterziehen. Das neue Gesundheitsgerät misst, wie stark Rücken- und Bauchmuskulatur ausgeprägt sind. "Innerhalb weniger Minuten analysieren mehrere Druckpolster am Körper die Schwachstellen, um zum Beispiel Menschen mit Rückenproblemen ganz konkrete Trainings- und Therapietipps zu geben", erklärt der Lübecker DAK-Chef Volker Hunwardsen.Das Programm des DAK/DLV-Walking-Days beginnt um 13.30 Uhr mit Nordic-Walking-Schnupperkursen. Auf der Showbühne wird ein Info-Programm rund um die Themen Walking, Ernährung und Gesundheit angeboten. Moderator der Veranstaltung ist Christian Schenk, der Zehnkampf-Olympiasieger von 1988 und sportliche Schirmherr der gemeinsamen Walking-Tour des Deutschen Leichtathletik-Verbandes (DLV) und der DAK.
Die Swinging Pinguins stimmen die Walker mit einem "Squaredance" ein, bevor es gegen 15.30 Uhr auf verschieden lange Strecken geht. Angeboten werden Promenadenrunden für Anfänger und Fortgeschrittene sowie eine Walking-Runde am Strand. Jeder kann dabei selbst entscheiden, welcher Gruppe er sich anschließt. Die Teilnahme ist kostenlos.
Mehr zur DAK/DLV-Walking-Tour...