Melanie Seeger geht in Naumburg deutschen "Rekord"
Die Potsdamerin Melanie Seeger sorgte bei den Deutschen Geher-Meisterschaften in Naumburg für den Höhepunkt. Die WM-Siebte verbesserte im Alleingang ihre deutsche Bestleistung über zwanzig Kilometer um fast eine Minute auf 1:29:44 Stunden und durchbrach damit als erste Deutsche die Schallmauer von eineinhalb Stunden.
Triumph total - Rekord, WM-Norm und Titel für Melanie Seeger (Foto: Kiefner)
"Ich bin total glücklich", sagte sie nach dem Wettkampf, "endlich habe ich einmal gezeigt, was ich kann. Zur Halbzeit wusste ich, dass es klappen würde." Vereinskollegin Sabine Zimmer reihte sich hinter Melanie Seeger in 1:31:18 Stunden als neue Juniorenmeisterin ein und schaffte damit ebenso die WM-Norm für Paris. "Die letzten fünf Kilometer waren schwer, aber nun bin ich sehr glücklich, denn die WM-Norm hatte ich mir heute noch nicht vorgenommen", meinte die Nachwuchshoffnung im DLV-Lager.
Andrea Meloni (Dietz) wurde ebenfalls auf Normkurs von den Gehrichtern disqualifiziert. Sie haderte mit dieser Entscheidung: "Das passierte mir erstmals in meiner Laufbahn. Umso enttäuschter bin ich." Somit war der Weg für Kathrin Boyde (1:32:34 h) frei.
Andreas Erm siegt über fünfzig Kilometer
Bei den Männern holte sich über 50 Kilometer Andreas Erm den Titel. Anfangs war er in er internationalen Konkurrenz gemeinsam mit Victor Ginko (Weißrussland) und Aigars Fadejevs (Lettland) an der Spitze, dann konnte er sich allerdings lösen. In international wertvollen 3:43:53 Stunden erreichte er als Erster das Ziel und verbesserte damit seinen Hausrekord um eineinhalb Minuten. Auch die WM-Norm für Paris hat er damit abgehakt. "Ich hatte einigen Trainingsrückstand, sodass mich die Zeit doch überrascht. Aber insgesamt sieht es vielversprechend aus. Die Trainingslager in Südafrika und Mexiko sind mir gut bekommen", kommentierte Andreas Erm seinen Erfolg.
DLV-Teamleiter Ronald Weigel, auch Erms Trainer, ergänzte: "In Mexiko musste ich Andreas zwar eineinhalb Wochen aus dem Training herausnehmen, aber insgesamt ist er körperlich gut drauf." Die nächsten Einsätze seines Schützlings stehen Mitte Mai in Tscheboksary beim Europacup und am 1. Juni in Potsdam bei den Deutschen Meisterschaften jeweils über zwanzig Kilometer auf dem Programm.
Ergebnisse "Naumburger Sporttage" (Gesamt)
Frauen, 20 km Gehen:
1. Melanie Seeger (Potsdam) 1:29:44 h
2. Sabine Zimmer (Potsdam) 1:31:18
3. Katrin Boyde (Reuten) 1:32:34
4. Elena Ginko (Weissrussland) 1:37:23
5. Nicole Best (Groß-Gerau) 1:40:54
6. Yeliz Ay (Türkei) 1:42:13.
Männer, 50 km Gehen
1. Andreas Erm (SC Potsdam) 3:43:53 h
2. Aigars Fadejevs (Lettland) 3:46:03
3. Trond Nymark (Norwegen) 3:46:49
4. Sergey Korepanov (Kasachstan) 3:49:29
5. Luis Fernan Garcia (Guatemala) 3:53:31
6. Jamie Costin (Irland) 3:53:58
...
10. Mike Trautmann (LGV Gleina) 4:06:54
11. Maik Berger (Berliner LG Ost) 4:08:02
(Dennis Trautmann Gleina aufg.)