Melanie Skotnik egalisiert Landesrekord
Melanie Skotnik hat am Freitagabend beim Hallen-Meeting in Aubière (Frankreich) mit 1,96 Metern den französischen Hochsprung-Hallenrekord egalisiert. Die gebürtige Deutsche, die in den Farben der LG Domspitzmilch Regensburg startet, versuchte sich im Anschluss noch an 1,97 Metern brach aber, wegen Schmerzen im Knöchel, nach dem zweiten Versuch ab.
Melanie Skotnik ist in guter Form (Foto: Kiefner)
Für Melanie Skotnik war dies die beste Höhe seit dem Jahr 2003, als sie in Dortmund 1,97 Meter überspringen konnte. Für ein weiteres Highlight sorgte Europarekordler Ronald Pognon. Der französische Sprinter lief über 60 Meter 6,55 Sekunden und ist in dieser Form ein Medaillen-Kandidat für Hallen-EM in Birmingham (Großbritannien; 2. bis 4. März). Der Weltjahresbeste Olusoji Fasuba (Nigeria) kam als Zweiter (6,56 sec), der Finne Jarkko Ruostekivi mit persönlicher Bestzeit als Dritter (6,61 sec) ins Ziel.
Zum sechstschnellsten Hallenläufer aller Zeiten über 2.000 Meter ist der Kenianer Augustine Choge aufgestiegen. 4:56,30 Minuten benötigte der ehemalige Junioren-Weltmeister für die selten gelaufene Distanz. Sein Landsmann Yusuf Biwott wurde Zweiter (4:59,48 min).