Melanie Skotnik fliegt in Dortmund in neue Höhen
Melanie Skotnik sorgte für das Highlight aus deutscher Sicht beim 9. Sparkassen Indoor-Meeting in Dortmund. Die junge Hochspringerin des LAC Quelle Fürth/München/Würzburg segelte über sensationelle 1,97 Meter und klopfte damit in der Helmut-Körnig-Halle an das Tor zur Weltspitze. Ein packendes 3.000-Meter-Rennen mit Jan Fitschen als Sieger in 7:51,83 Minuten gegen Dieter Baumann (7:51,99 min) schloss die Veranstaltung ab.
Wow! 1,97 Meter für Melanie Skotnik in Dortmund (Foto: Gantenberg)
Einen spannungsgeladenen Weltrekordversuch über 5.000 Meter bot die Äthiopierin Berhane Adere, für die es am Ende mit einer Zeit von 14:48,21 Minuten aber nicht ganz reichte. Sie konnte sich mit einem Afrikarekord trösten.Tim Lobinger steigerte sich im Stabhochsprung auf eine neue Höhe in diesem Jahr von 5,72 Metern. Bei den Frauen versuchten sich Svetlana Feofanova und Annika Becker an neuen Bestmarken. Die Russin verpasste nach übersprungenen 4,67 Metern bei 4,77 Metern einen neuen Weltrekord. Annika Becker scheiterte an den 4,67 Metern, die für sie deutschen Hallenrekord bedeutet hätten, konnte aber auch mit ihren 4,61 Metern zufrieden sein.
Top-Stars in die Schranken gewiesen
Einige der Top-Stars mussten sich mit zweiten Plätzen zufrieden geben. So musste sich der abtretende Brite Colin Jackson (7,56 sec) über 60 Meter Hürden von Maurice Wignall (Jamaika; 7,52 sec) in die Schranken weisen lassen. Grit Breuer (52,39 sec) wurde von Christine Amertil (Bahamas; 52,09 sec) über 400 Meter ausgekontert und auch Nils Schumann (1:46,91 min) auf den 800 Metern am Ende noch von Glody Dube (Botswana; 1:46,80 min) eingefangen.
Über 60 Meter der Frauen gab es außerdem schnelle Zeiten zu vermerken. Die Österreicherin Karin Mayr gewann in 7,19 Sekunden vor den Deutschen Esther Möller (7,21 sec) und Sina Schielke (7,23 sec).
Der Live-Ticker im Rückblick
Die Resultate finden Sie in der leichtathletik.de-Ergebnisrubrik...