Melitta Czerwenka-Nagel "WMA Best Masters 2006"
Für die am 12. November in Monte Carlo (Monaco) stattfindende "IAAF World Athletics Gala" wurden als "Best Masters 2006" die Deutsche Melitta Czerwenka-Nagel (LAG Saarbrücken) und der US-Amerikaner Bill Collins gewählt.

Melitta Czerwenka-Nagel ist "WMA Best Masters 2006" (Foto: Flucke)
Melitta Czerwenka-Nagel hat in diesem Jahr in ihrer Altersklasse (W75) allein fünf Weltrekorde aufgestellt:Halle:
800 m: 3:31,94 am 17. 03. 2006 in Linz/AUT (Weltrekord)
1500 m: 6:47,04 am 20. 03. 2006 in Linz/AUT (Weltrekord)
Freiluft:
800 m: 3:28,73 am 04. 08. 2006 in Aachen/GER (Weltrekord)
3.000 m: 14:26,01 am 29. 06. 2006 in Saarbrücken/GER (Weltrekord)
5.000 m: 24:32,98 am 15. 06. 2006 in Friedrichsthal/GER (Weltrekord)
Bei den 2. Senioren-Hallen-Weltmeisterschaften der WMA im Frühjahr in Linz (Österreich) gewann sie auch gleich dreifach:
800 m: 1. Platz in 3:31,94
1.500 m: 1. Platz in 6:47,04
3.000 m: 1. Platz in 16:46,03
Anmerkung: Die 3.000-Meter-Zeit ist vermutlich nicht korrekt. Die Athletin soll nach der Videoauswertung eine Runde zuviel gelaufen sein. Fachleute meinen allerdings, sie sei sogar zwei Runden zuviel gelaufen.
Bei den Deutschen Senioren-Meisterschaften im Aachener Waldstadion im August startete Melitta Czerwenka-Nagel in der jüngeren Klasse W70 und wurde über 800 Meter Vizemeisterin dieser Klasse und über 5.000 Meter, ebenfalls in der jüngeren Klasse, wurde ihr Bronze in 24:46,11 Minuten zuteil.
Privat ist sie seit über 10 Jahren in der Altenpflege tätig und opfert ihre geringe Freizeit für das Lauftraining, das sie mit großem Erfolg betreibt.