Meseret Defar läuft Weltbestzeit
Meseret Defar hat sich eine Woche vor ihrem Auftritt in Stuttgart bereits in Weltrekordform präsentiert. Die Äthiopierin verbesserte am Samstag beim Hallen-Meeting in Boston (USA) die Weltbestleistung über zwei Meilen auf 9:10,50 Minuten. Mit dieser Zeit pulverisierte die „Welt-Leichtathletin des Jahres“ die alte Bestmarke von Regina Jacobs (USA; 9:23,38 min) förmlich.

10.000-Meter-Weltmeisterin Tirunesh Dibaba stand im Reggie Lewis Center dem Auftritt ihrer Landsfrau kaum nach. Auf den 3.000 Metern kam sie in 8:33,37 Minuten zu einer neuen persönlichen Hallen-Bestzeit. Das Rennen der Männer über diese Strecke bestimmte der Australier Craig Mottram. Er stellte mit 7:34,50 Minuten einen neuen Hallen-Ozeanienrekord auf.
Christian Cantwell schlägt Reese Hoffa
Im Kugelstoßring lieferten sich die zwei Protagonisten ein spannendes Duell. Sieger Christian Cantwell verfehlte allerdings mit 20,97 Metern knapp die 21-Meter-Marke. Weltmeister Reese Hoffa (beide USA; 20,70 m) musste sich im ersten direkten Duell beugen.
Als einer der weiteren Top-Stars der Veranstaltung blieb der Schwedin Carolina Klüft (6,34 m) im Weitsprung nur Rang drei. Lela Nelson (USA) gewann mit neuer persönlicher Bestweite von 6,50 Metern vor der Jamaikanerin Elva Goulbourne (6,40 m).
Jenn Stuczynski jagt den Rekord
Stabhochspringerin Jenn Stuczynski, durch die Anwesenheit eines neuen Sponsors zusätzlich unter Druck, hatte es auf den US-Hallenrekord abgesehen. Nach übersprungenen 4,60 Metern scheiterte sie allerdings noch an den dafür nötigen 4,82 Metern. „Ich bin zufrieden damit. Der letzte Versuch am Rekord war der beste. Jetzt will ich darauf aufbauen.“
Auf den Kurzstrecken bot Antwon Hicks (USA; 7,59 sec) über 60 Meter Hürden das wertvollste Ergebnis an.
Die Resultate finden Sie in unserer Ergebnisrubrik…