In Cuxhaven soll die Sonne scheinen
Veranstalter Heinz Hüsselmann wollte in diesen Tagen vom Wetterbericht schon gar nichts mehr wissen. Das kühle Nass bestimmte die Aufbauarbeiten für das internationale Meeting, das am morgigen Samstag in Cuxhaven stattfindet. Doch glaubt man den Wetterpropheten, dann könnten die Organisatoren durchaus mal ruhigen Gewissens einen Blick in die Vorhersage werfen.
Carolin Hingst läuft in Cuxhaven bei hoffentlich gutem Wetter an (Foto: Krebs)
Denn für "EWE Athletics" soll zumindest – wenn auch bei kühlen Temperaturen - meistens die Sonne scheinen.Die Athleten würde es freuen. Vor allem die Stabhochspringerinnen, die an der Nordsee in großer Zahl vertreten sind. Carolin Hingst (Mainz) bekommt es als bislang beste Deutsche des Sommers mit der starken Russin Tatjana Polnova als Gradmesser zu tun. Vize-Weltmeisterin Annika Becker (Erfurt) und die EM-Dritte Yvonne Buschbaum (Ludwigshafen) möchten nach ihren jüngsten Problemen wieder die größeren Höhen erklimmen.
Standortbestimmungen können in Cuxhaven auch Weitspringerin Bianca Kappler (Rehlingen) und Speerwerferin Steffi Nerius (Leverkusen) gegen ihre Konkurrenz um 7-Meter-Springerin Irina Simagina (Russland) bzw. Weltrekordhalterin Osleidys Menendez (Kuba) vornehmen.
Diskus-Duell
Ein weiterer Höhepunkt verspricht das Diskusduell zwischen den deutschen Hünen Lars Riedel (Chemnitz) und Michael Möllenbeck (Wattenscheid) zu werden.
Auf der Bahn werden währenddessen einige DLV-Athleten, die noch die Olympianorm jagen, in den Mittelpunkt rücken. Dazu zählen die Kurzstreckler Tobias Unger (Kornwestheim; 200m) und Mike Fenner (Wattenscheid; 110m Hürden) ebenso wie Kathleen Friedrich (1.500m), die von ihrer jungen Trainingskollegin Antje Möldner als Tempomacherin unterstützt wird.
Am Samstag ab 15.30 Uhr auf leichtathletik.de im Live-Ticker – Weltklasse hinterm Deich in Cuxhaven beim "EWE Athletics"!
Zur Microsite mit allen Infos...