Die Leichtathletik-Jugend traf sich in Leverkusen
Bei den Deutschen Jugendhallenmeisterschaften in der neuen Leverkusener Leichtathletikhalle am Stadion Manfort glänzten am letzten Wochenende nicht nur die besten DLV-Nachwuchstalente mit zahlreichen ausgezeichneten Leistungen. Auch das Rahmenprogramm konnte sich durchaus sehen lassen.
Ein Kuchenbuffet lockte die Zuschauer und Sportler
Im Hallen-Foyer lud das Jugendcafé des TSV Bayer Leverkusen Aktive, Trainer und Zuschauer ein, sich zu günstigen Preisen bei allerlei kulinarischen Köstlichkeiten wie einem großen Kuchenbuffet, einer deftigen Suppe oder Pizza zu stärken. Wer´s besonders gesund mochte, für den war der Ernährungsstand der DLV-Jugend genau das Richtige. Nicht nur schon der legendäre Nudelsalat fand reißenden Absatz, sondern auch die Käseschnittchen, frischer Joghurt und Energieriegel waren bei Veranstaltungsende ausverkauft. Nur beim Obst mussten die fleißigen Mitarbeiterinnen etwas nachhelfen. Erst verarbeitet zu leckerem Obstsalat gingen auch Kiwis, Bananen, Äpfel oder Kaki-Früchte weg wie warme Semmeln.
T-Shirts der Renner
Derweil kamen in der Halle die DLV-Jugendsprecher kaum mit dem Verkauf von extra für die Jugendmeisterschaften gestalteten T-Shirts nach, so groß war die Nachfrage.
Jump-Stick, Trixi oder Oskar waren einige der Vorschläge für unsere Comicfiguren. Im nächsten Heft der LA Jugend & Panther wird es eine kleine Geschichte mit den drei Typen geben. Vorher werden aus allen Vorschlägen je zwei Namen vom BA Jugend ausgewählt und zur Abstimmung ins Internet gestellt. Schaut´ doch mal bei www.leichtathletik.de Young Athletics wieder demnächst vorbei.
Bleibendes Erinnerungsvideo
Wiederum im Angebot hatte das Team um Erik Gührs (LV Berlin) auch die Möglichkeit für alle Aktiven, sich ihren eigenen Wettkampf per Videokamera aufzeichnen und anschließend auf CD-Rom "brennen" zu lassen, um eine bleibende Erinnerung für dieses "Karriere-Highlight" zu bekommen.
Gleich nebenan hatten die Nordrhein-Jugendsprecher ihren Stand aufgebaut. Neben zahlreichen Infos rund um ihre Arbeit, konnten sich hier alle Besucher an einer attraktiven Tombola beteiligen, bei der auf die glücklichen Gewinner interessante Preise wie T-Shirts oder Merchandise-Artikel für Olympische Spiele 2012 an Rhein und Ruhr warteten.