Michael Schrader gewinnt Sporthilfe-Wahl
Zweieinhalb Monate vor der WM in Berlin (15. bis 23. August) hat Michael Schrader (LAV Bayer Uerdingen/Dormagen) mit 8.522 Punkten den Zehnkampf im österreichischen Götzis gewonnen. Nach persönlichen Bestmarken in sieben Disziplinen stellte der 21-Jährige damit eine herausragende Bestleistung auf. Mit 46,6 Prozent aller Stimmen durch die rund 3.800 von der Sporthilfe geförderten Athleten siegte er auch souverän bei der Wahl zum "Sportler des Monats" Mai.

Auch das neu formierte Beachvolleyball-Team Julius Brink und Jonas Reckermann feierte mit dem Sieg beim Weltserien-Turnier in Rom (Italien) seinen bisher größten Erfolg und liegt nach den Plätzen drei und vier bei den Weltserien-Turnieren in Shanghai und Myslowice (Polen) aktuell auf Position drei der Weltrangliste.
Wahl seit 2003
Bei der Wahl zum "Sportler des Monats" Mai ließen die beiden Rheinländer mit 29,5 Prozent knapp die U17-Nationalemannschaft des Deutschen Fußball-Bunds hinter sich. Das Team von Trainer Marco Pezzaiuoli krönte mit dem Finalsieg gegen die Niederlande eine überragende Heim-EM und bejubelte den ersten EM-Titel für den deutschen Fußball in dieser Altersklasse.
Seit 2003 führt die Deutsche Sporthilfe gemeinsam mit dem Sportmagazin "kicker" und dem Beirat der Aktiven im DOSB die Online-Wahl zum "Sportler des Monats" durch.
Das Ergebnis der Wahl zum „Sportler des Monats Mai“
Michael Schrader - 46,6 %
Brink / Reckermann - 29,5 %
U17-Fußballnationalmannschaft - 23,9 %
Alle Preisträger 2009:
Januar: Aljona Savchenko/Robin Szolkowy, Eiskunstlauf
Februar: Kati Wilhelm, Biathlon
März: Aljona Savchenko/Robin Szolkowy, Eiskunstlauf
April: Fabian Hambüchen, Turnen
Mai: Michael Schrader, Leichtathletik