Michael Schrader im 8.000er-Club
Auch am Sonntag, dem zweiten Tag des Mehrkampf-Meetings im schwäbischen Bernhausen, blieb Michael Schrader (LAV Bayer Uerdingen/Dormagen) in der Erfolgsspur. Mit 8.194 Punkten übertraf er erstmals in seiner Laufbahn die 8.000-Punkte-Marke und gleichzeitig die Norm (8.050 Punkte) für die Olympischen Spiele.
„Alles ist so gelaufen, wie ich geplant habe“, sagte der 20-Jährige, der im letzten Jahr an gleicher Stelle seine bisherige Bestmarke von 7.947 Punkten aufgestellt hatte. Nachdem er schon am Samstag zweimal persönliche Bestleistungen markieren konnte, folgten vier weitere am zweiten Wettkampftag. Dabei ließ er sich im Speerwurf (59,07 m) und den 1.500 Metern (4:26,56 min) auch nicht vom strömenden Regen aufhalten. Im Hinblick auf die Olympischen Spiele äußerte er sich noch zurückhaltend. „Das ist schon mal eine Marke. Man weiß aber noch nicht, was sie wert ist.“Schon im Trainingslager des Zehnkampf-Teams in Antibes (Frankreich) hatte Michael Schrader seine großartige Verfassung angedeutet. „Wir haben gesehen, dass er am besten aufgestellt ist“, erläutert Zehnkampf-Teamleiter Claus Marek. In fünf Wochen will er in Ratingen wieder ins Geschehen eingreifen, vielleicht dann sogar noch einmal ein Stück verbessert, denn er sieht seine Leistungen „zum Teil noch ausbaufähig.“
Ulrike Hartz siegt bei den Frauen
Der Deutsche Meister Lars Albert (LAC Elm) blieb als Zweiter mit 7.855 Punkten nur 25 Punkten unter seiner Bestmarke aus dem Jahre 2005. Hinter dem Niederländer Ingmar Vos (7.613 Punkte) lag der Wattenscheider Nils Büker mit 7.491 Punkten am Ende auf Platz vier.
Vier Frauen beendeten am Ende den Siebenkampf. Beste war mit 5.728 Punkten, die schon nach dem ersten Tag in Führung liegende Ulrike Hartz von den Halleschen Leichtathletik Freunden. „Ich bin so mittelmäßig zufrieden. Da gibt es noch viele Verbesserungsmöglichkeiten.“ Für Ratingen, wo sie ihren nächsten Start plant, peilt sie 6.000 Punkte an. Mit neuen persönlichen Bestleistungen belegten Romy Gürbig (Erfurter LAC, 5.707 Punkte) und Claudia Rath (LG Domburg, 5.492 Punkte) die weiteren Podiumsplätze.
Die Resultate finden Sie in unserer Ergebnisrubrik…