Michael Stolle siegt zum Einstieg in Bönnigheim
Die Marschrichtung, die Stabhochsprung-Bundestrainer Leszek Klima für seine "Jungs" vorgab, war eindeutig. "Wir wollen die deutsche Jahresbestleitung von Tim Lobinger verbessern." Bei besten äußeren Bedingungen und motivierten Zuschauern standen am Vatertag im württembergischen Weinstädtchen Bönnigheim die Vorzeichen, die 5,60 Meter zu knacken, auch gar nicht so schlecht.
Michael Stolle schlug der Konkurrenz ein Schnippchen (Foto: Chai)
Doch dass am Ende Michael Stolle mit übersprungenen 5,50 Metern als Sieger ausgezeichnet wurde, war dann aber doch eine der Überraschungen des Meetings. Entsprechend zufrieden fiel dann auch sein Kommentar aus: "Im Gegensatz zu den anderen Springern bin ich nach zweieinhalb Jahren Freiluft–Wettkampfpause natürlich zufrieden, zumal ich noch mit verkürztem Anlauf gesprungen bin."Ohne gültige Versuche mussten Richard Spiegelburg, Björn Otto und Lars Börgeling die Stäbe zusammenpacken und so ging der zweite Platz mit übersprungenen 5,20 Metern an Youngster Fabian Schulze. "Am Wetter lag es diesmal nicht und die Trainingsleistungen im Vorfeld waren gut, aber uns ist die Umstellung auf die Freiluftsaison offenbar noch nicht geglückt", so das Fazit von Coach Leszek Klima.
Thomas Lauinger sorgt für Überraschung
Für die zweite dicke Überraschung des Tages sorgte der Karlsruher Sprinter Thomas Lauinger, der sich zweimal gegen David Schahbasian (LAZ Salamander Kornwestheim/Ludwigsburg) durchsetzte und den Stadionrekord über 200 Meter auf glänzende 21,14 Sekunden verbesserte.
Mit über 500 Teilnehmern aus 100 Vereinen und Leichtathletik-Gemeinschaften verzeichnete die 19. Auflage des "Sportfestes an Himmelfahrt" einen neuen Teilnahmerekord. Außerdem konnten die zahlreich anwesenden Zuschauer insgesamt sieben neue Stadionrekorde bejubeln.