Berlin-Marathon erwartet große Teilnehmerzahlen
Noch sind es über fünf Monate bis zum 31. Berlin-Marathon am 25. und 26. September, doch inzwischen können sich die Organisatoren von SCC-Running wieder über einen Ansturm von Teilnehmern aus aller Welt freuen.
Berlin erwartet wieder einen Teilnehmeransturm (Foto: Swiss-Image)
Der Inlineskater-Marathon, das größte Rennen in der Welt, findet nach dem Erfolg des Vorjahres wieder separat am Samstag, 25. September, statt - jetzt allerdings schon am Vormittag. Der Marathon der Läufer, Power-Walker, Rollstuhlfahrer und Handybiker (neu) traditionell am Sonntag.Nach dem glanzvollen Jubiläumsmarathon des Vorjahres mit dem neuen Start- und Zielgebiet am Brandenburger Tor, sowie dem Weltrekord von Paul Tergat (Kenia) von 2:04:55 Stunjden hat der Lauf in Berlin weiter an Attraktivität gewonnen.
Mit inzwischen 22.369 Anmeldungen (19.231 Läufer und 3.138 Inlineskater) aus 65 Ländern haben sich viele Teilnehmer frühzeitig in der ersten Anmeldephase die Teilnahme am Laufhöhepunkt des Jahres gesichert. Im Vorjahr nahmen insgesamt 48.424 Sportler (38.812 Läufer und 9.612 Inlineskater) aus 99 Ländern am Berlin-Marathon teil.